Johann SCHWALB

Johann SCHWALB

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Johann SCHWALB
Beruf Offizier der k.u.k. Armee (Edler von Rustheim)
Religionszugehörigkeit rk

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 7. Januar 1828 Böhmisch Rust 8/Kaaden nach diesem Ort suchen
Tod 11. Januar 1899 Prag nach diesem Ort suchen

Notizen zu dieser Person

(seit 9.4.1880 Edler von Rustheim)
Bombardier-Cadett im 6. Fest.Art.Bat.
14.05.1854 Unterleutnant 2. Classe der Zeugs-Artillerie / Raketeur-Regiment
1856 5. Feld-Artillerie-Regiment / Raketeur-Regiment
1859 Oberleutnant des 9. Feld-Artillerie-Regiment / 7. Feld-Art-Reg.
1860 9. Feld-Art.-Regt.
1862 Reitlehrer bei der Artillerie-Akademie
1863 9. Feld-Art-Reg
1866 Hauptmann des 9. Feld-Artillerie-Regimenets
(1876 Geburt seines Sohnes Rudolf in Lemberg/Gallizien)
1877 Major (wegen seiner verdienstlichen Leistungen im Feldzug gegen Preußen Allerhöchst belobt)
09.04.1880 Erhebung in den österreichischen Adelsstand - Edler von Rustheim
1882 Oberstleutnant des 2. Feld-Artillerie-Regiment
1884 Commandant des 1. Feld-Artillerie-Regiments
1885 8. CorpsArtillerie-Regiment Kaiser (Nr. 8)
1886 Oberst
1887 Commandant der 9. Artillerie-Brigade
1889 Versetzung in den Ruhestand, Verleihung des "Ordens der Eisernen Krone 3. Classe"
10.11.1899 J.S., Edler v. Rustheim, stirbt in seinem Domicil in Prag.
(Quelle: Gatti, Geschichte der k.u.k. Technischen Militär-Akademie, Band 2, Seite 399)

Datenbank

Titel Sykora-Podersam
Beschreibung Daten sind aus dem Nachlass Alfred Sykora und sind nicht überprüft !!
Hochgeladen 2024-02-05 07:44:39.0
Einsender user's avatar Helmut Tschischka
E-Mail gh.tschischka@web.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Kommentare

Ansichten für diese Person