Gerhard Hugo TOBISCH

Gerhard Hugo TOBISCH

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Gerhard Hugo TOBISCH
Beruf kaufm. Angestellter in Büchig bei Bretten
Religionszugehörigkeit rk

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 17. September 1921 Welhotten nach diesem Ort suchen
Tod 3. Juni 1993 Bretten-Büchig nach diesem Ort suchen
Heirat 29. April 1948 Petersburg nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
29. April 1948
Petersburg
Anna HYNA

Notizen zu dieser Person


Nach dem Besuch der deutschen Volks- und Bürgerschule und ein Jahr tschechischer Bürgerschule (zwecks Erlernung der tschech. Sprache),
ging Gerhard Tobisch für die Dauer von vier Jahren an die Landwirtschaftliche Mittelschule in Kaaden, die er mit dem Abitur 1940
abschloß.
Anschließend war er Wehrpflichtiger und sollte zum Jagdflieger ausgebildet werden. Während der Ausbildung in Böblingen/Württ. stürzte er
im Juni 1941 bei der Überprüfung einer Schulmaschine ab. Nach schwerer Verwundung und monatelangen Aufenthalten in versch. Lazaretten,
wurde er 1943 aus der Wehrmacht entlassen. Ab 1944 besuchte er bis Kriegsende die Landwirstchaftliche Hochschule in Tetschen.
Nach längeren Aufenthalten im Internierungs- und Aussiedlungslager in Podersam, wurde er am 24.5.1948 mit seiner Frau Anna geb. Hyna,
die er 1948 in Petersburg geehelicht hatte, aus der Heimat vertrieben. Seine Eltern waren bereits in Haid Krs. Weilheim und verschafften
dem Sohn mit seiner Frau eine Zuzugsgenehmigung. Wegen mangelnder Arbeitsmöglichkeiten zog er 1953 mit der Familie nach Bretten in
Baden, wo er als kaufm. Angestellter bis zur Berentung (60. Lj.) in einem Betrieb tätig war.
Außerhalb seiner beruflichen Tätigkeit engagierte er sich auch bei ehrenamtlichen Aufgaben. Er war Kirchenrat und Vorstand des
Versehrtensportvereins in Bretten und nach dem Bezug des eigenen Hauses 1971 in Büchig bei Bretten, auch hier Kirchengemeinderat und
Kommunionhelfer. Mit Beginn seines Ruhestandes 1981 bat ihn der Pfarrer der Kirchengemeinde, das kath. Altenwerk in Büchig zu gründen,
das er bis zu seiner Erkrankung im Nov. 1992 leitete.
Ab 1950 war Gert Tobisch Gemeindebetreuer seiner Heimatgemeinde Welhotten. Außerdem war er auch mehrere Jahre Mitglied des Kreisrates
des Heimatkreises Podersam-Jechnitz und zeitweilig auch Gemeindebetreuer von Hochlibin.
Bei seinen ehrenamtlichen Tätigkeiten und bei Betätigungen für seine verlorene Heimat, engagierte er sich vorbildlich und
einsatzfreudig. Er war überall sehr beliebt und seine positive, menschliche Art wurde von allen geschätzt, wobei sein Rat in
entscheidenden Fragen Dank seiner Bildung und Lebenserfahrung oft gesucht und angenommen wurde.

Datenbank

Titel Sykora-Podersam
Beschreibung Daten sind aus dem Nachlass Alfred Sykora und sind nicht überprüft !!
Hochgeladen 2024-02-05 07:44:39.0
Einsender user's avatar Helmut Tschischka
E-Mail gh.tschischka@web.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Kommentare

Ansichten für diese Person