Johannes Georg HARTENSTEIN

Johannes Georg HARTENSTEIN

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Johannes Georg HARTENSTEIN
Beruf Dr. phil. Kustos im Alten Rathaus Leipzig

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 2. Februar 1894 Leipzig nach diesem Ort suchen
Tod 27. April 1979 Leipzig nach diesem Ort suchen
Heirat 31. Juli 1923 Leipzig nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
31. Juli 1923
Leipzig
Elisabeth Dorothea Wilhelmine GLAESEMER

Notizen zu dieser Person

Am 02.02.1894 in Leipzig als Sohn des Kaufmanns Georg Hartenstein aus Plauen und seiner Ehefgrau Anna Alice geb. Ahlemann.
1904 - 1913 Besuch des Königin-Carola-Gymnasiums in Leipzig und Ablegung der Reifeprüfung. Studienaufenthalt in England, Wales und Schottland mit Examen an der Universität London über dieBeherrschung der Englischen Sprache.
Fortsetzung des Studiums der neueren Sprachen in Leipzig. Ausbruch des 1.Weltkrieges. Vom August 1914 bis zum Januar 1919 Heeresdienst, auch inRußland.
April 1919 bis März 1922 verantwortliche Tätigkeit beim Verlag Theodor Gerstenberg in Leipzig. Weiterführung des Studiums in Leipzig und 1921 Ablegung des Staatsexamens für das Höhewre Lehramt Deutsch, Englisch und Geschichte. 1922Promotion zumDoktor der Philosophie.
31.07.1923 Heirat mit Elisabeth Glaesemer aus Leipzig.
1921 - 1934 Lehrer und Studienrat am Nikolaigymnasium Leipzig.
Infolge stärker werdender Schwerhörigkeit Aufgabe des öffentlichen Unterrichts und Versetzung an das Stadtgeschichtliche Museum als Kustos und Chronist der Stadt Leipzig. Entlassung anläßlich des Beamtenabbaus 1945. Von Mai 1946 bis Juli 1949 Beschäftigung als Kassenbote, Gärtner, Packer und Markthelfer. Im August 1949 invalidisiertund Bezug einer Invalidenrente.
Langjährige ehrenamtliche Mitarbeit im Verband der Schwerhörigen und Spärertaubten der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) in Leipzig.
Umfangreiche Unterstützung bei der schriftstellerischen Tätigkeit seiner Ehefrau.
Persönliche Interessengebiete: autodidaktisches Erlernen der russischen Sprache bis zur Übersetzerreife, Reisen, Reitsport, Eissport, Hochgebirgswanderungen
Zwei Kinder, Tochter Brigitte, geb. am 07.11.1928 und Sohn Harald, geb. 21.03.1930.
Verstorben am 27.04.1979 in Leipzig, letzt Ruhestätte Connewitzer Friedhof im Familiengrab.
(Quelle: Inge Hartenstein, Ehefrau von Harald Hartenstein.)

Datenbank

Titel Chronik der Familie Buschnakowski Stand März 2019
Beschreibung
Hochgeladen 2020-06-13 11:13:35.0
Einsender user's avatar Christoph Buschnakowski
E-Mail c_buschnakowski@hotmail.com
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Kommentare

Ansichten für diese Person