Otto VON ALTENA

Otto VON ALTENA

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Otto VON ALTENA
Beruf Propst in Aachen u. Maastricht

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt etwa 1214 Geldern, LK Kleve, RB Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen nach diesem Ort suchen
Tod 14. August 1262

Notizen zu dieser Person

Otto von der Mark, später Otto von der Mark, Graf von Altena oder kurz Otto von Altena († 14. August 1262) war der Sohn von Adolf I. von der Mark aus dessen Ehe mit Irmgard von Geldern.

Er war Propst in Aachen und Maastricht. Als Heinrich von Molenark das Kloster Fröndenberg gründete, übernahm Otto die Stiftung und ließ auf seine Kosten auch die Stiftskirche Fröndenberg errichten. Die Zisterzienserinnen kamen aus Hoven, heute Zülpich. Seine Schwester Richardis wurde die erste Äbtissin.

Nach der Erbteilung im Jahre 1249 gab Otto seine geistlichen Ämter ab und residierte mit Einverständnis seines Bruders Engelbert I. von der Mark mit einer eigenen Hofhaltung auf Burg Altena. Um 1250 errichtet er in der Burg einen neuen Palas. Erbegründete eine gute Verwaltung und Ämterorganisation.[3]
Quellen
Es ist nicht abschließend geklärt, ob Graf Adolf nur einmal oder zweimal verheiratet vor, vgl. den Artikel über Graf Adolf I. von der Mark, Absatz "Familie".
Stadt Unna: Die Stiftskirche Fröndenberg
Genealogie des Mittelalters

Quellenangaben

1 https://de.wikipedia.org/wiki/Otto_von_der_Mark https://www.myheritage.de/matchingresult-73d0dbbe05ce8d10fb10a9f29c0ee5c7

Datenbank

Titel Ahnen Jürgen Bosch
Beschreibung Ahnenstamm mit Daten meiner Familie und derer mit denen ich in Verbindung stehe. Sicherlich ist dieser Baum mit Fehlern behaftet, über Hinweiße und rege Diskussionen, würde ich mich sehr freuen. Schreibt einfach, ich werde auf jeden Fall, Antworten.
Hochgeladen 2021-05-27 08:23:33.0
Einsender user's avatar Jürgen Bosch
E-Mail juergenbosch1966@web.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Kommentare

Ansichten für diese Person