Anna Elisabeth WENDSCHUH

Anna Elisabeth WENDSCHUH

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Anna Elisabeth WENDSCHUH

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt Warnsdorf (Varnsdorf), Nordböhmen nach diesem Ort suchen
Hochzeit 13. August 1731 Warnsdorf (Varnsdorf), Nordböhmen nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder

Johann Anton EGER

Notizen zu dieser Person

Problem: Sie heiratet 1731 als Anna Elisabeth, Tochter des Elias Wenschuch allda (= Warnsdorf). Trauzeugen sind Kaspar May und Johann Georg Wendtschuch, Gärtner. Es gab lt. KB nur einen einzigen Elias Wendschuh in Warnsdorf, der (ohne Angabe des Vaters; aus Taufpatenschaften vor der Eheschließung geht aber hervor, daß er ein Sohn Georg Wendtschuchs war) am 20.11.1712 Magdalena, Tochter des Warnsdorfer Hausmannes (= Hausgenossen, Inmanns) Christoph Pohl (in früheren Einträgen Paul geschrieben) geheiratet hatte; Trauzeugen waren 1712 Johannes Wanthig und Michael May. Dieses Ehepaar Elias Wendschuh/Magdalena Paul hatte mehrere Kinder, darunter aber keine Anna Elisabeth! Das erste, am 27.11.1713 getaufte Kind heißt Katharina, das nächste, am 28.4.1715 getaufte Kind heißt Magdalena; dann folgt der am 23.3.1717 getaufte Sohn Johann Christoph. - Entweder stimmt also die Angabe des Vaters bei der Eheschließung 1731 nicht, oder eine der beiden Töchter des Elias wurde in Wirklichkeit Anna Elisabeth genannt. Da Katharina am 2.8.1746 Anton Hergesel heiratete, bliebe nur Magdalena - sie wäre dann bei der Hochzeit aber erst 16 Jahre alt gewesen! Da sowohl der Trauzeuge 1731 wie auch ein Pate 1732 Wendschuh hießen, könnte Anna Elisabeths Mädchenname Wendschuh stimmen; möglicherweise ist aber der Vorname ihres Vaters Elias falsch. Es gab noch anderer Wendschuh-Familien am Ort; allerdings hat keine eine altersmäßig passende Tochter Anna Elisabeth! - Falls es sich bei ihr um die Häuslerin Anna Elisabeth Egerin in Altwarnsdorf handelt, die am 2.10.1758 in Warnsdorf mit einem Requiem beerdigt wird, war sie viel älter: lt. Eintrag 51 Jahre und 19 Wochen alt, also ca. Mai 1701 geboren. Sie kann damit kein Kind der Ehe Wendschuh/Paul gewesen sein. Andererseits wäre sie mit 30 Jahren bei der Ehe 1731 recht alt gewesen - vielleicht handelt es sich doch um eine andere Häuslerin.

Datenbank

Titel König und Bauer
Beschreibung Nordböhmen zwischen Aussig und Böhmisch Leipa, nördlich bis das Rumburger Gebiet.
Hochgeladen 2024-05-24 14:57:44.0
Einsender user's avatar Heike Neumair
E-Mail wolf-heike@gmx.net
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person