Matthäus DÖRRE

Matthäus DÖRRE

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Matthäus DÖRRE
Beruf Bauer 1648 Güntersdorf (Huntířov), Nordböhmen nach diesem Ort suchen
Beruf Bauer etwa 1674 Güntersdorf (Huntířov), Nordböhmen nach diesem Ort suchen

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt vor 1617 Neu-Ohlisch (Nová Oleška) nach diesem Ort suchen
Tod etwa 1685 Güntersdorf (Huntířov), Nordböhmen nach diesem Ort suchen
Wohnen Güntersdorf (Huntířov), Nordböhmen nach diesem Ort suchen
Hochzeit 5. November 1635 Bensen (Benešov nad Ploučnicí), Nordböhmen nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder

Sabina LÖSEL

Notizen zu dieser Person

Keine Angaben zu Vater und Familienstand im Traueintrag im KB Güntersdorf; nur der Herkunftsort Neu-Ohlisch und der Trauort Bensen werden genannt. Er könnte ein Bruder des Christoph Dörre von Neu-Ohlisch gewesen sein, der 1643 Maria Michel heiratete (falls es nicht mehrere Familien Dörre in Neu-Ohlisch gegeben haben sollte). Er wird im Taufeintrag seiner Tochter Anna 1648 als Bauer bezeichnet, ebenso im Taufeintrag von 1650. 1653 gab es noch einen zweiten Matthäus Dörre in Güntersdorf, der Büttner war lt. Taufeintrag vom 13.3.1653, verheiratet mit Maria. - Er war lt. Obermarkersdorfer GB Nr. 37 1684 noch am Leben, denn er erhielt bis dahin von seinem Sohn Christoph Dürr, der den Hof übernommen hatte, Erbegelder ausgezahlt. 1685 ist dagegen von den Unkosten für sein Begräbnis die Rede. - Im GB ist 1699 von 7 Erben die Rede. Unter den Empfängern davor werden ausdrückllich als Geschwister des Käufers des Gutes, Christoph Dürr, bezeichnet; sein Bruder Georg; seine Schwester Dorothea.

Datenbank

Titel König und Bauer
Beschreibung Nordböhmen zwischen Aussig und Böhmisch Leipa, nördlich bis das Rumburger Gebiet.
Hochgeladen 2024-05-24 14:57:44.0
Einsender user's avatar Heike Neumair
E-Mail wolf-heike@gmx.net
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person