Elisabeth LÖSEL

Elisabeth LÖSEL

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Elisabeth LÖSEL

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Taufe 6. Januar 1657 Güntersdorf (Huntířov), Nordböhmen nach diesem Ort suchen
Taufe 6. Januar 1657 Güntersdorf (Huntířov), Nordböhmen nach diesem Ort suchen
Geburt Januar 1657 Parlosa (Brložec), bei Dobern, Nordböhmen nach diesem Ort suchen
Bestattung 23. Dezember 1714 Güntersdorf (Huntířov), Nordböhmen nach diesem Ort suchen
Bestattung 23. Dezember 1714 Güntersdorf (Huntířov), Nordböhmen nach diesem Ort suchen
Tod Dezember 1714 Alt-Ohlisch (Stará Oleška), Nordböhmen nach diesem Ort suchen
Hochzeit 8. November 1678 Güntersdorf (Huntířov), Nordböhmen nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder

Matthäus DÖRRE

Notizen zu dieser Person

Paten: Georg Richter von Hermersdorf; Maria, des ehrengeachteten Meister Samuel Reiffners, Schuhmachers in Bensen eheliche Hauswirtin; Elisabeth, weiland "seliger Gedächtnuß" Johannes Lihnen hinterlassene Witwe zu Bensen. - Beerdigt mit einer hl. Seelmesse. Hat vor dem Tod gebeichtet, kommuniziert und die letzte Ölung empfangen. Angeg. Sterbealter: 48 Jahre. - Hochzeit als tugendhafte Jungfrau Elisabeth, des Christoph Lösels, Gärtners von Parlosa eheleibliche Tochter. - Sie ist als Jungfrau Elisabeth Löselin von der "Parloß" am 11.5.1678 in Markersdorf Patin eines Kindes des Georg Purckart und der Katharina aus Markersdorf, zusammen mit "Matthes" Dörre, Müller von der Ohlisch (ihrem zukünftigen Mann). - Ihr Alter wird im MB 1700 mit 41 Jahren angegeben.

Datenbank

Titel König und Bauer
Beschreibung Nordböhmen zwischen Aussig und Böhmisch Leipa, nördlich bis das Rumburger Gebiet.
Hochgeladen 2024-05-24 14:57:44.0
Einsender user's avatar Heike Neumair
E-Mail wolf-heike@gmx.net
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person