Matthäus STORCH

Matthäus STORCH

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Matthäus STORCH

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Tod nach 1674 Algersdorf (Valkeřice), Nordböhmen nach diesem Ort suchen
Wohnen 1639 Algersdorf (Valkeřice), Nordböhmen nach diesem Ort suchen
Wohnen 1649 Algersdorf (Valkeřice), Nordböhmen nach diesem Ort suchen
Wohnen 1651 Algersdorf (Valkeřice), Nordböhmen nach diesem Ort suchen
Wohnen 1659 Algersdorf (Valkeřice), Nordböhmen nach diesem Ort suchen
Wohnen 1662 Algersdorf (Valkeřice), Nordböhmen nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder

Ludmilla
Heirat Ehepartner Kinder

Notizen zu dieser Person

Er wird bei den Patenschaften seiner Kinder in dem 1645 beginnenden Algersdorfer KB "Matz" Storch bzw. Störch genannt (Tochter Maria Patin ab 1647, Sohn Georg ab 1647, Sohn Hans 1653). Am 12.12.1647 ist Ludmilla "Matz" Störchin Patin eines Kindes des Häuslers Georg Heller und seiner Frau Ludmilla von Algersdorf, am 18.7.1649 ist "Matz" Storch Pate eines Kindes des Ober Georg Schneiders und der Anna von Algersdorf. Selbst läßt er 1645 ff. keine Kinder mehr taufen; seine Frau Ludmilla dürfte also um 1600 geboren sein, die Kinder (wenn wir Ludmilla als Mutter aller Kinder annehmen, wofür ihr Alter spricht) etwa ab 1623. Kurz vor der Hochzeit des Sohnes "Matz" im November 1656 wird dieser Sohn "Matz" bei einer Taufe am 23.7.1656 als Pate "Matz" Störch, des alten "Matz" Störchen Sohn genannt. Hier wird vermutlich zwischen Vater und Sohn unterschieden, da der Sohn bald heirateten sollte und er wohl ab da der jüngere "Matz" war. Auch 1662 bei der Hochzeit des Hans wird der Vater als der alte "Matz" Störch bezeichnet, wohl zur Unterscheidung vom gleichnamigen Sohn "Matz". Beim Tod der Ehefrau Ludmilla 1661 wird sie ebenfalls als des alten "Matz" Störchen eheliche Hauswirtin bezeichnet zur Unterscheidung vom jungen "Matz". - Möglicherweise Bezug zu den Ulgersdorfer Storch (Störch), da die Kinder des dortigen Peter Störch u. a. die Vornamen Peter, Lorenz, Matthäus, Georg trugen wie die Kinder des "Matz"; der Urahne hieß hier Lorenz Störch. - Der "alt Matz Storch" ist am 10.5.1665 Pate eines Kindes des Schwartz Hans Heller und der Barbara (zusammen mit dem Förster Christoph Heller und Eva Knorren Christophin). Überhaupt sowohl bei ihm wie bei seinen Kindern starke Taufpatenschaftsbeziehungen zu verschiedenen Heller-Familien in Algersdorf - sollte seine Frau Ludmilla eine geborene Heller gewesen sein?

Datenbank

Titel König und Bauer
Beschreibung Nordböhmen zwischen Aussig und Böhmisch Leipa, nördlich bis das Rumburger Gebiet.
Hochgeladen 2024-05-24 14:57:44.0
Einsender user's avatar Heike Neumair
E-Mail wolf-heike@gmx.net
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person