Peter STORCH (STÖRCH)

Peter STORCH (STÖRCH)

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Peter STORCH (STÖRCH)
Beruf Bauer bzw. Gärtner etwa 1690 Ulgersdorf (Oldřichov, zu Franzenthal-Ulgersdorf), Nordböhmen nach diesem Ort suchen
Beruf Hausgenosse (wohl Ausnehmer) 1694 Ulgersdorf (Oldřichov, zu Franzenthal-Ulgersdorf), Nordböhmen nach diesem Ort suchen

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt etwa 1621
Bestattung Sandau (Žandov), Nordböhmen nach diesem Ort suchen
Tod etwa 1699 Ulgersdorf (Oldřichov, zu Franzenthal-Ulgersdorf), Nordböhmen nach diesem Ort suchen
Hochzeit 24. November 1648 Bensen (Benešov nad Ploučnicí), Nordböhmen nach diesem Ort suchen
Marriage 3. November 1675 Bensen (Benešov nad Ploučnicí), Nordböhmen nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder

Maria FRIESSLICH
Heirat Ehepartner Kinder

Heirat Ehepartner Kinder

Maria KASTNER

Notizen zu dieser Person

Im ältesten MB 1694 mit seiner Familie unter den Hausgenossen eingetragen, wohl als Ausnehmer. Angeg. Alter: 1694 73 Jahre, 1697 76, 1699 78 mit der Angabe, daß er gestorben sei. Ehefrau ist 1694 die 48jährige Maria, 1697 51, 1699 52 Jahre alt. Eigenartigerweise sind die Kinder im nächsten MB 1701 unter Peter Störchen Wittib Anna eingetragen - wohl ein Irrtum des Schreibers. - Am 11.1.1683 ist er zusammen mit Martin Störch Trauzeuge in Bensen bei der Hochzeit des tugendlichen Junggesellen Christoph Störch, des Matthäus Störch, Bauers in Niederebersdorf ehel. Sohn, mit der tug. Jungfrau Maria, des Georg Dörren, Häuslers in Niederebersdorf ehel. Tochter. Beide Trauzeugen werden dabei als Brüder in Ulgersdorf bezeichnet. - Hochzeit 1675 in Bensen als ehrengeachter Peter Störch von Ulgersdorf. Trauzeugen nicht angegeben. - Die älteren Kinder stammen aus einer früheren Ehe. Wahrscheinlich identisch mit dem Peter Störch, Sohn des Peter Störch von Ulgersdorf in dieser Datei, der Maria Frießlich aus Hermersdorf heiratete. Ob sie aber die Mutter aller Kinder war oder ihr Mann noch ein weiteres Mal heiratete, ist unklar. - Er kaufte am 22.5.1659 den Garten des Veit Neumann in Ulgersdorf für 210 Schock. Zeugen bei diesem Kauf waren Tobias Liehne, Bürger in Bensen; Christoph Glantze, Richter von Ulgersdorf; Lorenz Störch zu Ebersdorf (= Bruder des Käufers, Richter in Niederebersdorf); Georg Störch, Wagner zu Bensen (ein Verwandter?). Bei den Personen, an die Peter Störch außer an den Verkäufer zahlen muß, ist es schwer zu erkennen, wer Gläubiger und wer sog. alter Erbe war. Auf jeden Fall Erbin war Maria Proschin; sie empfing am 21.8.1660 ihre Erbsportion vollends. 1669 meldete sich noch der Lobotiner Mälzer Paul Lorenz als alter Erbe an; Veit Neumann hatte begonnen, ihn auszuzahlen, war aber damit nicht fertig geworden. 1669 erscheint Paul Lorenz mit seinem Schwager Georg Riedel von Kleinbocken erneut, um anzuzeigen, daß sie ihren Anspruch an Peter Störch verkauft haben. Der Verkäufer Neumann starb um 1660/61 (1660 empfängt er noch eine Rate, ab 1661 dann seine Witwe). 1663 wird das Begräbnis seiner Frau bezahlt. Da beide keine Erben hinterlassen haben, fällt ihr Anspruch an die Obrigkeit. Nachdem sich auch bis 1670 keine Erben gefunden haben, verkauft die Obrigkeit diese Forderungen (68 sß 45 g 1 d) um den 3. Pfennig bares Geld an Peter Störch. Er bezahlt bar 22 sß 15 g und hat damit diese Forderung abbezahlt. - Am 13.1.1689 verkauft Peter Störch seinen Garten seinem leiblichen Sohn Christoph für 120 sß. Er und seine Frau werden Ausnehmer. Bis 1699 erhebt der Vater die Kaufpreisraten, 1700 der Käufer mit seinen Geschwistern. Davon sind zwei, Matthäus und Georg, 1705 noch unerzogen. 1722 zahlt er an die Stiefmutter, an Georg und Christoph Lorenz (wie verwandt? Ehemänner von Schwestern?), sich selbst und an den Bruder Matthäus Wagner (ist gemeint: Matthäus Störch, von Beruf Wagner?) (2. GB der Herrschaft Binsdorf, Aufn. 410 ff.).

Datenbank

Titel König und Bauer
Beschreibung Nordböhmen zwischen Aussig und Böhmisch Leipa, nördlich bis das Rumburger Gebiet.
Hochgeladen 2024-05-24 14:57:44.0
Einsender user's avatar Heike Neumair
E-Mail wolf-heike@gmx.net
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person