Georg HAUPTMANN (HEITEN)

Georg HAUPTMANN (HEITEN)

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Georg HAUPTMANN (HEITEN)
Beruf Bauer 1660 Großwöhlen (Velká Veleň), Nordböhmen nach diesem Ort suchen

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt
Bestattung 31. März 1674 Höflitz (Jedlka), Nordböhmen nach diesem Ort suchen
Tod März 1674 Großwöhlen (Velká Veleň), Nordböhmen nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder

Notizen zu dieser Person

Lt. Kleinwöhlener Chronik E. Neder (in der Kurzübersicht btr. Großwöhlen Aufn. 110) kaufte Georg Hauptmann am 5.3.1660 für 205 Schock das Gut des Christoph Gautsch von Großwöhlen. Neder vermutet, daß es sich um die spätere Hsnr. 23 handeln könnte. - Inzwischen ist das Grundbuch OS Benesov nad Ploucnici 177 online. In diesem Grundbuch ist leider auch keine Herkunft angegeben; da außer seiner Familie keine Hauptmann später in der Pfr. Höflitz leben, kam er wohl von außerhalb (Ebersdorf?). Er gab lt. Zehntverzeichnis von 1670 1/4 Korn, 1/4 Hafer. - Beerdigt mit einem Seelamt. Kein Sterbealter angegeben. - Im GB ist nur ganz knapp ohne Angabe von Einzelheiten oder Aufzählung der Empfangsberechtigten der Kauf eingetragen. Es ist die Rede von 8 alten Erben, die erst später einmal namentlich genannt werden (Georg Lorenz, Matz Riedel, Adam Phielip von Neschwitz, Georg Phielip, das Kottel, die alte Gauzschin. Außerdem werden noch einige andere Gläubiger angeführt, z. B. Christoph Zaschke, der anstelle seines Weibes Vorteilgeld empfängt. Ab 1675 zahlt Georg Hauptmanns Witwe, deren Vorname nicht genannt wird. Mehrfach wird Hauptmann Heiten und Hetten genannt. Dies passiert auch im KB bei seinem Sohn Georg, der bei der ersten Hochzeit 1681 als Sohn Georg Hauptmanns von Großwöhlen heiratet, beim Tod seiner ersten Frau 1682, seiner zweiten Hochzeit und den Taufen seiner Kinder bis 1685 dagegen Georg Heitten genannt wird. Im MB 1685 ff. sind Georg und seine zweite Frau Anna dagegen als Hauptmann eingetragen. Heiten ist wohl verschliffen für Heitmann (ähnlich wie Neum für Neumann in der Pfr. Bensen).

Datenbank

Titel König und Bauer
Beschreibung Nordböhmen zwischen Aussig und Böhmisch Leipa, nördlich bis das Rumburger Gebiet.
Hochgeladen 2024-05-24 14:57:44.0
Einsender user's avatar Heike Neumair
E-Mail wolf-heike@gmx.net
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person