Christoph BÖHM

Christoph BÖHM

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Christoph BÖHM
Beruf Häusler (spätere Hsnr. 8) bis 1649 etwa 1620 Zautig (Soutěsky), Nordböhmen nach diesem Ort suchen

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder

Notizen zu dieser Person

Er erbaute lt. Kleinwöhlener Chronik (s. Notiz bei Franz Anton Krombholz) um 1620 das "Häusel" spätere Hsnr. 8 in Zautig; es sei das älteste Häusel des Ortes gewesen (Aufn. 49). Lt. Heimatverein Tetschen-Bodenbach -> Bensen -> Kleinwöhlen -> Zautig gab es jedoch schon im Urbar von 1607 einen Häusler namens Beier im Ort; er war damals der einzige Häusler. Daneben gab es 1607 sechs Bauern (Flache, Kunert, Kusebauch, Riedel, Zaschke oder Zeischke und Strosche [verlesen für Prosche?]) und zwei Gärtner (Feller und Knorre); insges. bestand Zautig damals aus neun Häusern (1583 waren es nur acht). Der Name Böhm sei erst 1620 nach Zautig gekommen.

Datenbank

Titel König und Bauer
Beschreibung Nordböhmen zwischen Aussig und Böhmisch Leipa, nördlich bis das Rumburger Gebiet.
Hochgeladen 2024-05-24 14:57:44.0
Einsender user's avatar Heike Neumair
E-Mail wolf-heike@gmx.net
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person