Maria Apollonia WEBER

Maria Apollonia WEBER

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Maria Apollonia WEBER

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Taufe 13. Mai 1779 Rumburg (Rumburk), Nordböhmen nach diesem Ort suchen
Geburt Mai 1779 Frankenstein (Podhájí), Nordböhmen nach diesem Ort suchen
Bestattung 30. Oktober 1853 Rumburg (Rumburk), Nordböhmen nach diesem Ort suchen
Tod 30. Oktober 1853 Antonithal (Antonínovo Údolí, jetzt Rumburk III), Nordböhmen nach diesem Ort suchen
Hochzeit 7. Mai 1799 Rumburg (Rumburk), Nordböhmen nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder

Johann Heinrich KIESSLICH

Notizen zu dieser Person

Geboren in Hsnr. 15. Paten: Apollonia Fischerin; Zacharias Liebisch; Magdalena Michelin. Mutter zwar als Anna Maria Heyerin angegeben, doch im Hochzeitseintrag der Apollonia lautet der Mädchenname ihrer Mutter wieder Euchlerin! Trauzeugen 1799: Franz Weeber, Revierheger; Joseph Weber, Weber. - S. zu ihrem Hutweidenkauf die Notiz unter ihrem Vater. In Aufn. 211 in dem dort zitierten Grundbuch der Stadt Rumburg ist vermerkt, daß das Eigentumsrecht auf die Hutweidenstelle Nr. 20 der am 29.10.1853 verstorbenen Ausgedingerin Apollonia Kiesslich zum testamentarischen Übernahmspreis von 150,- für Franziska Böhmer in Rumburg Nr. 330 einverleibt wird. Tatsächlich starb sie lt. KB am 30.10.1853 morgens 3 Uhr in Antonithal Nr. 2 als Witwe des Webers Heinrich Kiesslich an Altersschwäche, angeg. Alter: 76 Jahre. Beerdigt morgens 9 Uhr.

Datenbank

Titel König und Bauer
Beschreibung Nordböhmen zwischen Aussig und Böhmisch Leipa, nördlich bis das Rumburger Gebiet.
Hochgeladen 2024-05-24 14:57:44.0
Einsender user's avatar Heike Neumair
E-Mail wolf-heike@gmx.net
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person