Franz Anton MÖSER

Franz Anton MÖSER

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Franz Anton MÖSER
Beruf Bauer in Nr. 159 1773 Algersdorf (Valkeřice), Nordböhmen nach diesem Ort suchen
Beruf Witwer und Bauer in Hsnr. 159 1790 Algersdorf (Valkeřice), Nordböhmen nach diesem Ort suchen
Beruf Ausgedinger 1799 Algersdorf (Valkeřice), Nordböhmen nach diesem Ort suchen
Beruf Ausgedinger in Hsnr. 160 1819 Algersdorf (Valkeřice), Nordböhmen nach diesem Ort suchen

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Taufe 12. Juli 1747 Algersdorf (Valkeřice), Nordböhmen nach diesem Ort suchen
Geburt Juli 1747 Algersdorf (Valkeřice), Nordböhmen nach diesem Ort suchen
Bestattung 21. Mai 1819 Algersdorf (Valkeřice), Nordböhmen nach diesem Ort suchen
Tod 19. Mai 1819 Algersdorf (Valkeřice), Nordböhmen nach diesem Ort suchen
Hochzeit 12. Januar 1768 Algersdorf (Valkeřice), Nordböhmen nach diesem Ort suchen
Hochzeit 27. September 1790 Reichen (Rychnov), Nordböhmen nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder

Maria Elisabeth KÖNIG
Heirat Ehepartner Kinder

Anna Katharina HELLER

Notizen zu dieser Person

Paten: Wenzel Möser; Johann Georg König; Anna, Tochter des Kaspar Heller aus Algersdorf. - Wird im Heiratseintrag 1768 mit Vornamen nur Anton genannt. Als sein Vater ist Anton Möser aus Algersdorf angegeben. Trauzeugen: Johann Wenzel Kaulfuß und Anton Haabig, beide aus Algersdorf. - Angeg. Heiratsalter 1790: 37 Jahre. Trauzeugen 1790: Anton Storch, Bauer aus Algersdorf [wohl sein gleichnamiger Schwager]; Franz Hayde, Häusler aus Blankersdorf. - Jäh gestorben, daher nicht versehen, an Schleimschlag in Hsnr. 160. Angeg. Alter: 72 Jahre. - Lt. GB (Benesov nad Pl. 84) Aufn. 489 kaufte er am 5.1.1773 das nach seinem Vater Anton Mößer hinterbliebene 1 1/2 spännige Bauerngut für 220 Gulden. Die Mutter Anna erhielt zum Ausgeding freie Herberge auf dem Hof. 22 Gulden waren noch an die alten Erben Christoph, Georg, Anna, des seligen Verkäufers Weib (= Witwe Anna des verstorbenen Anton Möser), Ludmilla und Dorothea zu zahlen, den Rest erhielten die Witwe Anna und die Kinder des verstorbenen Anton Möser als neue Erben. - Am 4.4.1799 verkaufte Franz Anton Möser sein Bauerngut Nr. 159 an seinen Sohn Lorenz für 420 Gulden. - Bei den Taufen seiner Kinder ist angegeben, daß sein Vater Anton Möser aus Nr. 159 war und seine Mutter Maria Anna geb. Jahnlin aus Petrowitz Nr. 14.

Datenbank

Titel König und Bauer
Beschreibung Nordböhmen zwischen Aussig und Böhmisch Leipa, nördlich bis das Rumburger Gebiet.
Hochgeladen 2024-05-24 14:57:44.0
Einsender user's avatar Heike Neumair
E-Mail wolf-heike@gmx.net
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person