Franz Anton DÖRRE

Franz Anton DÖRRE

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Franz Anton DÖRRE
Beruf Häusler in Hsnr. 14 1799 Ulgersdorf (Oldřichov, zu Franzenthal-Ulgersdorf), Nordböhmen nach diesem Ort suchen
Beruf Witwer und Ausgeding-Häusler in Nr. 14 1857 Ulgersdorf (Oldřichov, zu Franzenthal-Ulgersdorf), Nordböhmen nach diesem Ort suchen

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Taufe 4. Januar 1778 Bensen (Benešov nad Ploučnicí), Nordböhmen nach diesem Ort suchen
Geburt Januar 1778 Franzenthal (Františkov nad Ploučnicí; zu Franzenthal-Ulgersdorf), Nordböhmen nach diesem Ort suchen
Bestattung 27. Februar 1857 Bensen (Benešov nad Ploučnicí), Nordböhmen nach diesem Ort suchen
Tod 25. Februar 1857 Ulgersdorf (Oldřichov, zu Franzenthal-Ulgersdorf), Nordböhmen nach diesem Ort suchen
Hochzeit 6. November 1797 Bensen (Benešov nad Ploučnicí), Nordböhmen nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder

Maria Elisabeth KLÜGEL

Notizen zu dieser Person

Rufname offenbar Anton, da ab der Taufe seines zweiten Kindes nur noch so eingetragen. - Paten: Franz Anton, des Franz Anton Hübel, Bauers, Sohn aus Ulgersdorf; Johann Christoph Kleinpeter, Bauer aus Bensen; Johann Georg Dörr, Häusler aus Franzenthal; Maria Anna, des Johann Georg Parsche, Richters, Tochter allda; Maria Elisabeth, des Johann Christoph Richter, Bauers, Eheweib aus Hermersdorf. - Gestorben in Hsnr. 14 früh halb 8 Uhr an Schlagfluß; nicht versehen worden, da er plötzlich ohne alle Vermutung starb; beerdigt vormittags 10 Uhr; angeg. Sterbealter: 83 Jahre. - Das Alter im Sterbeeintrag deckt sich mit dem Hochzeitsalter; bei beiden Angaben kommt man auf das Geburtsjahr 1774. Im Hochzeitseintrag (Aufn. 43 in 3/20) wird er als Sohn des Johann Michael Dörre, Häuslers aus Franzenthal Nr. 17, thunische Herrschaft, 23 Jahre, ledig bezeichnet. Trauzeugen: Christoph Richter, Richter in Ulgersdorf; Anton Hübel, Bauer. Tatsächlich ist er aber erst 1778 geboren. - Eigenartige Lücke bei den Taufen seiner Kinder zwischen den Taufen 1808 und 1816; auch keine notgetauften verstorbenen Kinder in diesem Zeitraum eingetragen. Mutter aller Kinder aber immer Maria Elisabeth, Tochter des Häuslers Anton Klügel aus Ulgersdorf Nr. 5 und der Anna Maria geb. Glanzin aus Ulgersdorf Nr. 5 (so auch im Hochzeitseintrag). - Er und seine Frau waren lt. Traueintrag der Tochter Anna Franziska Untertanen der Herrschaft Binsdorf.

Datenbank

Titel König und Bauer
Beschreibung Nordböhmen zwischen Aussig und Böhmisch Leipa, nördlich bis das Rumburger Gebiet.
Hochgeladen 2024-05-24 14:57:44.0
Einsender user's avatar Heike Neumair
E-Mail wolf-heike@gmx.net
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person