Peter Detlef WOLLESEN

Peter Detlef WOLLESEN

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Peter Detlef WOLLESEN
Beruf Landmann auf Schmörholm

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Taufe Oktober 1785 Leck Kirche nach diesem Ort suchen [2]
Geburt 21. Oktober 1785 Achtrup bei Leck nach diesem Ort suchen [3]
Bestattung 14. Januar 1871 Leck Frh. nach diesem Ort suchen [4]
Tod 5. Januar 1871 Schmörholm Leck nach diesem Ort suchen [5]
Heirat 1800 Leck nach diesem Ort suchen [6]
Heirat 1809 Leck nach diesem Ort suchen [7]
Heirat 23. September 1843 Leck nach diesem Ort suchen [8]

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
1800
Leck
Anna Margarethe JENSEN
Heirat Ehepartner Kinder
1809
Leck
Anna Margaretha WOLLESEN
Heirat Ehepartner Kinder
23. September 1843
Leck
Ingeburg INGWERSEN

Notizen zu dieser Person

Landmann auf Schmörholm, gebürtig in Achtrup
Historie Legende Leck den anno 1871 den 5. Januar gestorben und begraben den 14. ten eodem, lfd, Nr.1 Peter Detlef Wollesen, Altenteiler, auf Schmörholm, Er war ein ehelicher Sohn des weiland Insten Peter Wollesen und der Anna Catharina geb. Peters, in Achtrup, geboren den 21. Okt. und Taufe den 26. Okt. 1785, konf. Palmarum 1801 in Leck und ist 2 x mal verheiratet gewesen, zum 1 sten Mal verheiratete er sich im J. 1809, mit der weiland Anna Margaretha geb. Wollesen, eine eheliche Tochter des Jens Wollesen und der Anke geb. Johannsen, dieselbe war gestorben den 19.7.1829. Aus dieser Ehe lebt eine Tochter, Anna Catharina geb. Wollesen, verheiratet mit Johann Peter Dietrichsen auf Süderhof. Zum zweiten Mal verheiratete er sich den 23. Sep. 1843 mit Botilla Ingeburg geb. Ingwersen, eine verwitwete Johannsen welche er als Wittwe hinterlässt. Diese seine 2.te Ehefrau ist eine eheliche Tochter des weiland Peter Ingwersen und der weiland Margaretha geb. Marcussen in Schafflund. Ihr erster Mann war Johann Johannsen auf Schmörholm, ein Sohn des weiland Edlef Johannsen, daselbst geboren 1785 und gestorben 6. Okt. 1834, aus dieser seiner zweiten Ehe sind keine Kinder, aus der ersten Ehe nämlich 3 Töchter, Namens a.) Hanna Maria in Riesbriek, Hackstedt, b.) Margaretha in Joldelund, c.) Ingeburg Sophia auf Schmörholm. Krankheit, Alterschwäche, Alter, 85 Jahre 2 Mon. und 15. Tage Schmörholm bei Leck Eignerliste . Edlef Johannsen, weiland 1871 etwa ab 1800 Johann Johannsen *1785-+1834, etwa ab 1810 Peter Detlef Wollesen * 1785, Achtrup, etwa ab 1843 Wilh. Christian W. Nachfolger, ? - 1872 Broder Brodersen, * etwa 1850 ab - 1890 Familie Brodersen, Peter Wollesen galt in Lecker Kreisen als ein Original und Unikum. Seine sehr ungewöhnliche Kleidung trug sehr viel zu diesem Eindruch bei. Er zeigte sich in Leck mit einem hohen Hut, weise Knihosen und langen Schaftstiefeln ! Er war sehr dänsichgesinnt und sprach nur Dänisch ! Wenn er bei dem Kaufmann Sommer in Leck auftauchte hieß es stereotyp : God dag Sommer, hwa gi det nyt i ugeblad = Guten Tag Sommmer, was gibt es Neues im Wochenblatt. " Es wurde erzählt das er weder lesen noch schreiben konnte " Aber seinen Hof führte er gut genug !

Quellenangaben

1 Familienchronik
2 Kb Matrikel, Familienarchiv
3 Kirchenmatrikel, Familienarchiv
4 Kb Matrikel, Sterbeeintrag 1871
5 Kirchenregister, Familienarchiv
6 Trauregister
7 Familienarchiv
8 Traureg. Leck 1843

Datenbank

Titel
Beschreibung
Hochgeladen 2020-03-19 16:21:30.0
Einsender user's avatar Arne Max Träger
E-Mail arnetraeger@gmx.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person