Ferdinand RAMTHUN

Ferdinand RAMTHUN

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Ferdinand RAMTHUN
Beruf Büdneraltsitzer Lgh.

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 9. November 1831 Langenhagen Papenhagen nach diesem Ort suchen
Tod 19. Januar 1896 Langenhagen nach diesem Ort suchen
Heirat 23. September 1856 Langenhagen nach diesem Ort suchen
Heirat 29. Juli 1886 Zarben nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
23. September 1856
Langenhagen
Anna Maria RAMTHUN
Heirat Ehepartner Kinder
29. Juli 1886
Zarben
Ernestine Friedrike BUBLITZ

Quellenangaben

1 KB Langenhagen 1831 Söhne-13 Papenhagen den 9 Novembr [1831] wurde dem Einlieg: David Ramthun von seiner Frau Maria Storms ein Sohn gebohren der denselben Tag Ferdenend getauft Paten sindt 1 der einlieger Johan Heise 2 der einlieger Friederich Heise 3 Doratea Storms einlieger Peter Gauiers Ehefrau alle vom Papenhagen KB Langenhagen 1856 Hochzeiten Nr. 4 am 23.9.1856 • Ferdinand Ramthun, Dienstknecht in Papenhagen, ist selbständig, bisher unverheiratet, 24 ¾ • Anna Maria Ramthun, Tochter von Martin Ramthun, Büdner hierselbst, mündliche Einwilligung des Vaters, bisher unverheiratet, 24 StA Zarben Nr. 7 vom 29.7.1886 • Büdneraltsitzer Ferdinand Ramthun, ev., *9.11.1831 zu Lgh., wohnhaft zu Lgh., Sohn des verstorbenen Einliegers David Ramthun und dessen verstorbener Ehefrau Maria geb. Storm früher wohnhaft zu Lgh. • Wittwe Ernestine Friederike Haferbecker geb. Bublitz, ev., *21.11.1835 zu Lgh., wohnhaft zu Lgh., Tochter des verstorbenen Schulhalters Martin Bublitz und dessen Ehefrau Dorothea Maria geb. Brandt wohnhaft zu Lgh., Trauzeugen • Bauerhofbesitzer Friedrich Döring, 52 Jahre, wohnhaft zu Lgh. • Gastwirt Christreich Streÿ, 56 Jahre, wohnhaft zu Lgh. [Ernestine Bublitz war Enkelin von Engel1 Keup.] StA Zarben Nr. 1 vom 19.1.1896 Kossäthensohn Emil Haferbecker aus Langenhagen zeigt an: Der Kossäth Ferdinand Ramthun, 64 Jahre, ev., wohnhaft und geboren zu Langenhagen, verheiratet gewesen mit Maria geb. Bublitz wohnhaft zu Langenhagen, Sohn des verstorbenen Arbeiter David Ramthun und dessen verstorbener Ehefrau Maria geb. Stormzuletzt wohnhaft zu Langenhagen, ist zu Langenhagen in seiner Wohnung am 19.1.1896 verstorben. Seine Ehefrau war nicht Maria, sondern Ernestine Friederike Bublitz (Fehler in der Urkunde). Diese war Enkelin von Engel1 Keup.

Datenbank

Titel Be(h)ling, Bütow, Keup in Langenhagen
Beschreibung Wenn nicht anders vermerkt, beziehen sich die Quellenangaben auf das Kirchenbuchduplikat von Langenhagen Kr. Greifenberg.
Hochgeladen 2021-01-04 15:10:42.0
Einsender user's avatar Michael D.
E-Mail med5757@web.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person