Christoph THEYERL

Christoph THEYERL

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Christoph THEYERL
Beruf Bauer und Richter Kleinsemlowitz (Zámělíč), Kreis Bischofteinitz nach diesem Ort suchen

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 31. Oktober 1677 Kleinsemlowitz (Zámělíč), Kreis Bischofteinitz nach diesem Ort suchen
Bestattung 13. Februar 1753 Schüttwa (Šitboř), Kreis Bischofteinitz nach diesem Ort suchen
Taufe 31. Oktober 1677 Schüttwa (Šitboř), Kreis Bischofteinitz nach diesem Ort suchen
Tod 13. Februar 1753 Kleinsemlowitz (Zámělíč), Kreis Bischofteinitz nach diesem Ort suchen
Heirat 3. Februar 1704 Metzling (Meclov), Kreis Bischofteinitz nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
3. Februar 1704
Metzling (Meclov), Kreis Bischofteinitz
Ursula KOHOUT

Notizen zu dieser Person

KLEINKINDTAUFE: Taufmatrikel Schütwa, Buch 3 (1673-1726), Image 12
Ex Semlowitz, 31 (Octobris) baptizatus é infans Casparus filius Joannis Teyerl et Magdalena. Levans Christophorus Haber et Anna uxor eius

TOD: Sterbematrikel Schütwa, Buch 4 (1726-1754), Image 204
Semlovitz, 13 hujus (Februarius) in Comunione s. Matris Ecclea, animam Creatori suo reddidit, oibus reqhitis Sacramentis provie roboratus Christophorus Teüerle, sepultus Schittva sub P. Administratore Joachimo Zaach, etatis 75 annorum

BIOGRAPHIE: Der Sterbematrikel nach müsste Christoph Theyerl ca. 1678 geboren sein. Ein Christoph Theyerl wurde in den umliegenden Pfarreien Ronsperg, Schütwa oder Metzling nicht getauft. Zu diesem Zeitpunkt ist lediglich die Taufmatrikel des Caspar Theyerls zu finden, wo Christoph Haberl als Pate fungierte. Daher ist anzunehmen, dass der Name des Kindes falsch eingetragen wurde.

Datenbank

Titel Vorfahren Speierl & Frigo
Beschreibung Quellen: Pfarrei Cogollo del Cengio: für den Ort Cogollo del Cengio im Veneto/Italien; Staatsarchiv Leitmeritz (vademecum.soalitomerice.cz): für die Orte der Kreise Aussig an der Elbe, Brüx, Dux, Kamnitz, Luschitz, Teplitz-Schönau, Tetschen; Staatsarchiv Pilsen (portafontium.eu): Orte der Kreise Bergreichenstein, Bischofteinitz, Klattau, Pilsen, Schüttenhofen, Taus; Staatsarchiv Kreis Prag (ebadatelna.soapraha.cz): Orte der Kreise Pribram, Sedlcan, Sedlec; Matricula online (data.matricula-online.eu): Orte bei Salzburg/Österreich; Staatsarchiv Wittingau/Trebon (digi.ceskearchivy.cz): Orte der Kreise Laun, Prachatitz, Tabor; Staatsarchiv Zamrsk (vychodoceskearchivy.cz): Orte der Kreise Gross-Skal, Sutom, Turnau
Hochgeladen 2020-02-29 03:28:35.0
Einsender user's avatar Anelise Speierl
E-Mail nanaspeierl@gmail.com
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person