Eva Johanna Christianna SACHS

Eva Johanna Christianna SACHS

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Eva Johanna Christianna SACHS

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Taufe 18. August 1816 Hirschberg a. d. Saale, Thüringen nach diesem Ort suchen
Geburt 9. August 1816 Hirschberg a. d. Saale, Thüringen nach diesem Ort suchen
Tod 22. Juni 1884 Haselbrunn (heute zu Plauen i. V.), Sachsen nach diesem Ort suchen
Wohnen 1856 Göttengrün (heute zu Gefell), Thüringen nach diesem Ort suchen
Wohnen 1858 Dornholz (heute wüst; gehörte zu Venzka bei Hirschberg a. d. Saale), Thüringen nach diesem Ort suchen
Wohnen etwa 1874 Krötenhof (heute zu Hof a. S.), Oberfranken nach diesem Ort suchen
Wohnen vor 1884 Großkamsdorf, Thüringen nach diesem Ort suchen
Hochzeit 26. Januar 1864 Hirschberg a. d. Saale, Thüringen nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder

Friedrich Anton Martin KASTELLITZ

Notizen zu dieser Person

Rufname: Christel. - Nach Eintrag im KB Hirschberg in Hirschberg geboren, nach Familienchronik ihres Sohnes dagegen in Dornholz. 1858 lebte sie lt. KB-Geburtseintrag ihres Sohnes Adolf in Dornholz, und zwar lt. Familienchronik in der elterlichen Ziegelhütte, die damals nicht mehr in Betrieb war (der Ziegelofen war zu einem zweiten Wohnhaus umgebaut worden). - Ihre Kinder mit Adolf Kastellitz wurden alle vorehelich geboren (das erste Kind 1843). - Die Vorfahren ihrer Eltern Johann Michael Wilhelm Sachs, geb. 1.11.1790 in Lichtenberg, und ihrer Mutter Susanna Charlotta Wilhelmina Großer s. in meiner Gedbas-Datei: Gerichtsdiener in Oberfranken und angrenzenden Regionen. - Adolf lebte lt. Tagebuch-Exzerpt bis zu seinem 13. Lebensjahr bei ihr in der Ziegelei in Dornholz, die damals von ihrer Tochter Maria und deren Mann betrieben wurde. Adolf berichtet, daß sie ihre Kinder dazu erzog, stets rechtschaffen und ehrlich zu sein, was zur Folge hatte, daß er fest davon überzeugt war, alle Menschen seien gut und wegen seiner Vertrauensseligkeit später böses Lehrgeld bezahlen mußte. Sie lebte später eine Zeit lang bei ihrem Bruder Karl Sachs in Krötenhof und veranlaßte, daß um 1874 Adolf, danach auch Franz und Richard dorthin wechselten, wo sie ihnen den Haushalt führte. Zeitweise hielt sie sich auch bei ihrer Tochter Maria und deren Mann in Großkamsdorf auf. Sie starb lt. Tagebuch-Exzerpt bei ihrem Sohn Adolf in Plauen, der damals dort als Ziegelmeister eine kleine Ziegelei betrieb. - Angaben zu ihr im Traueintrag: des verstorbenen Amtsdieners und Ziegeleibesitzers Johann Michael Wilhelm Sachs zu Dornholz hinterlassene ehel. älteste Tochter.

Datenbank

Titel Wolf mit Kastellitz
Beschreibung Oberfranken und benachbartes Thüringen bzw. Sachsen. Wird noch ergänzt.
Hochgeladen 2024-06-08 00:49:23.0
Einsender user's avatar Heike Neumair
E-Mail wolf-heike@gmx.net
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person