Johannes OLEARIUS

Johannes OLEARIUS

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Johannes OLEARIUS [1]
Beruf Ober-Pfarrer und Superintendant 1581 Halle an der Saale, Halle, Sachsen-Anhalt, Deutschland nach diesem Ort suchen [2] [3]
Beruf Professor der Theologie 1578 Helmstedt, Niedersachsen, Deutschland nach diesem Ort suchen [4] [5]

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 17. September 1546 Wesel, Nordrhein-Westfalen, Deutschland nach diesem Ort suchen [6]
Tod 26. Januar 1623 Halle an der Saale, Halle, Sachsen-Anhalt, Deutschland nach diesem Ort suchen [7]
Heirat 8. Februar 1602 Halle an der Saale, Halle, Sachsen-Anhalt, Deutschland nach diesem Ort suchen [8] [9] [10]

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder

Anna HESSHUS
Heirat Ehepartner Kinder
8. Februar 1602
Halle an der Saale, Halle, Sachsen-Anhalt, Deutschland
Sibylla NICANDER

Quellenangaben

1 Pagus Neletizi et Nudzici - Beylage sub B. zum Zweyten Theil: Johann Christoph von Dreyhaupt: Genealogische Tabellen ..., S. 110
Autor: Johann Christoph von Dreyhaupt
2 Pagus Neletizi et Nudzici - Beylage sub B. zum Zweyten Theil: Johann Christoph von Dreyhaupt: Genealogische Tabellen ..., S. 110
Autor: Johann Christoph von Dreyhaupt
3
4 Pagus Neletizi et Nudzici - Beylage sub B. zum Zweyten Theil: Johann Christoph von Dreyhaupt: Genealogische Tabellen ..., S. 110
Autor: Johann Christoph von Dreyhaupt
5
6 Pagus Neletizi et Nudzici - Beylage sub B. zum Zweyten Theil: Johann Christoph von Dreyhaupt: Genealogische Tabellen ..., S. 110
Autor: Johann Christoph von Dreyhaupt
7 Pagus Neletizi et Nudzici - Beylage sub B. zum Zweyten Theil: Johann Christoph von Dreyhaupt: Genealogische Tabellen ..., S. 110
Autor: Johann Christoph von Dreyhaupt
8 Pagus Neletizi et Nudzici - Beylage sub B. zum Zweyten Theil: Johann Christoph von Dreyhaupt: Genealogische Tabellen ..., S. 110
Autor: Johann Christoph von Dreyhaupt
9 https://de.wikipedia.org/wiki/Johannes_Olearius_(1546–1623), https://de.wikipedia.org/wiki/Johannes_Olearius_(1546–1623)
10 Inschriftenkatalog: Die Inschriften der Stadt Halle an der Saale, http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0238-di085l004k0041805

Datenbank

Titel Rötzschke # Leitner
Beschreibung
Hochgeladen 2020-02-08 12:22:36.0
Einsender user's avatar Raik Rötzschke
E-Mail raro@roetzschke-online.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person