Bertha Auguste Maria HOPPE

Bertha Auguste Maria HOPPE

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Bertha Auguste Maria HOPPE
Religionszugehörigkeit evangelisch

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 7. März 1890 Robe Kr. Greifenberg nach diesem Ort suchen
Taufe 7. April 1890
Konfirmation Pfingstmontag 1904 Zarben Kr. Greifenberg nach diesem Ort suchen
Tod 10. Juli 1973 Falkensee nach diesem Ort suchen

Quellenangaben

1 StA Robe 1890 Geburten Nr. 6 als Kind: Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute, der Persönlichkeit nach bekannt, der Büdner Ferdinand Hoppe, wohnhaft zu Robe, evangelischer Religion, und zeigte an, daß von der Wihelmine Hoppe, geborenen Schacht, seiner Ehefrau, evangelischer Religion, wohnhaft bei ihm, zu Robe in seiner Wohnung am siebenten März des Jahres 1890 vormittags um acht Uhr ein Kind weiblichen Geschlechts geboren worden sei, welches die Vornamen Bertha Auguste Maria erhalten habe. Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben Ferdinand Hoppe Der Standesbeamte. Haack Daß vorstehender Auszug mit dem Geburtsregister des Standesamts zu Robe im Kreise Greifenberg in Pommern gleichlautend ist, wird hiermit bestätigt. Robe, am 21. Dezember 1913. Der Standesbeamte. Haack KB Zarben 1904 Konfirmationen Nr. 897 als Konfirmandin. Aufnahme des Konfirmandenunterrichts = Ostern 1902, Beruf des Vaters = Büdner in Zarben StA Berlin ??? 1914 Hochzeiten Nr. 19 vom 24.1.1914 als Braut und Köchin: Berlin, am vierzehnten Januar tausend neunhundert vierzehn Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschienen heute zum Zweck der Eheschließung: 1. der Werkmeister Franz Ernst Gotthold Kemfert der Persönlichkeit nach sechsundzwanzigst en Februar des Jahres tausend acht hundert einundneunzig zu Altdamm, Kreis Randow wohnhaft in Berlin Spenerstraße 5 Sohn de r Eheleute: Arbeiter Georg Kemfert und Albertine, geborene Büttner, beide wohnhaft in Stettin; 2. die Köchin Berta [ohne h] Auguste Maria Hoppe der Persönlichkeit nach wie zu 1 aner kannt, evangelischer Religion, geboren am sieben ten März des Jahres tausend acht hundert neunzig zu Robe, Kreis Greifenberg, wohnhaft in Charlottenburg, Kantstraße 151 Tochter de s Eigentümers Ferdinand Hoppe, wohnhaft in Zarben, Kreis Greifenberg und dessen verstorbenen Ehefrau Wilhelmine, gebornen Schacht, zuletzt wohnhaft in Robe. Als Zeugen waren zugezogen und erschienen 3. d er Arbeiter Ernst Bammert der Persönlichkeit nach durch ??????? ???? kannt, 56 Jahre alt, wohnhaft in Berlin Milnakestraße 20 [???] 4. d er Arbeiter Otto Hoppe der Persönlichkeit nach durch Geburtsurkunde aner kannt, 29 Jahre alt, wohnhaft in Berlin Quitzowstraße 131.

Identische Personen

In GEDBAS gibt es Kopien dieser Person, vermutlich von einem anderen Forscher hochgeladen. Diese Liste basiert auf den UID-Tags von GEDCOM.

Datenbank

Titel Voigtshagen
Beschreibung Storm, Ramthun, Hoppe und andere aus Voigtshagen und anderen Orten
Hochgeladen 2020-06-26 18:15:17.0
Einsender user's avatar Michael D.
E-Mail med5757@web.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person