Johann Cornelius POMMER

Johann Cornelius POMMER

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Johann Cornelius POMMER
Beruf Landschreibereiverwalter

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 17. Februar 1634 Nürnberg nach diesem Ort suchen
Bestattung 21. September 1703 Stuttgart nach diesem Ort suchen
Tod 18. September 1703 Stuttgart nach diesem Ort suchen
Heirat 23. August 1698 Stuttgart-Berg nach diesem Ort suchen
Heirat 6. Juni 1694 Stuttgart-Berg nach diesem Ort suchen
Heirat 2. November 1658 Stuttgart nach diesem Ort suchen
Heirat geschätzt 1690 NN nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
23. August 1698
Stuttgart-Berg
Anna Sophia DAPP
Heirat Ehepartner Kinder
6. Juni 1694
Stuttgart-Berg
Maria Elisabetha BÖHM
Heirat Ehepartner Kinder
2. November 1658
Stuttgart
Anna Catharina MEIDERLIN
Heirat Ehepartner Kinder
geschätzt 1690
NN
Agnes Sophia SCHMIDLIN

Notizen zu dieser Person

[UrUrGV d.SV K-Nr.27468 u.27490]; auch: Cornelius; lernt Latein, französisch u. italienisch; ab 1638 Unterricht beim Hauslehrer auf dem gräfl. Ravenstein'schen Schloss in Weickhersdorff in Österreich; anschließend Skribent beim kaiserl. Reichshofrat Georg Ludwig v.Lindenspür in Wien, reist mit ihm, dem kaiserl. Abgesandten für Friedensverhandlungen, durch Böhmen, nach Nürnberg u. 1649 nach Stuttgart; ab ca.1650 in der fürstl. württ. Gesandschafts-Kanzlei in Wien; der landschaftl. Advokat u. Sekretär Joh. Adam Dapp nimmt ihn als Skribent mit nach Stuttgart; tritt 1663 in fürstl. württ. Dienst ein u. reist für den Herzog ins In- u. Ausland, hauptsächlich zu deren Gesandschaften nach Ostfriesland, Wien u. anderen entlegenen Orten, 1664 nimmt er am Reichstag zu Regensburg teil, ca.1665 übernimmt er die Position des verstorbenen Rentkammer-Expeditionsrats u. Landschreiberei-Verwalters von Stigler; Landschafts-Skribent 1654-1663, Geheimer Kanzlist 1663-1670, Geheimer Secretarius 1670, Vize-Secretarius 1671, Ordinari Geheimer Secretarius 1672-1676, Landschreiberei-Verwalter 1676-1703; hochfürstl. württ. Rat, Expeditionsrat, Kammerrat (1693), Landschreiber (1697)

Datenbank

Titel Württemberg, Durlach, Zillertal
Beschreibung
Bitte keine email senden, bei Fragen einen Kommentar schreiben, ich werde darauf antworten, wenn ich eine Antwort weiß.
Sv = Sohn von, Tv = Tochter von, VN = Vorname, FN = Familienname, * Geburt, ~ Taufe, oo Ehe, + verstorben, ▭ Beerdigung, o/o Scheidung, o-o unehel. Beziehung.
Weitere Abkürzungen finden Sie beim Familiennamen ABKÜRZUNGEN. Namen habe ich standardisiert. 
Wenn etwas am Ende der Notizen in Klammern steht, mit "auch" beginnend, dann sind es Behauptungen anderer Forscher, die mir fraglich erscheinen. Benutzte Datenquellen: familysearch.org, sowie Stammbäume Kathy Bonnell, Ulrich Herrmann, Helmut Dollinger, Friedemann Kiedaisch, Wolfgang Wucherer, Alex Bueno-Edwards, Friedrich Klenk, Andreas Theurer, Rudi Hauser, Günter Henzler, und andere. Literatur: Tübinger Familienbuch (Reinhold Rau), Percha im Pustertal (Bruno Mahlknecht), und andere.
Hochgeladen 2024-06-09 15:56:15.0
Einsender user's avatar Hans Mann
E-Mail hansahnen@freenet.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person