Josef STEINWITZ

Josef STEINWITZ

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Josef STEINWITZ
Beruf Kürschner [1]

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 1825 [2]
Heirat 1866 Priesen [Březno],Chomutov,Ústecký kraj,Tschechien nach diesem Ort suchen [3]

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
1866
Priesen [Březno],Chomutov,Ústecký kraj,Tschechien
Anna Theresia BRETSCHNEIDER

Quellenangaben

1 Heiratseintrag von Josef Steinwitz und Theresia Bretschneider 1866
Autor: Pfarrer
Angaben zur Veröffentlichung: Trauungsbuchseitenkopie
  Trauungsbuch von Priesen 1866 Pag. 1; [Monat/Hausnummer] Die Trauung geschah am 29. Januar 1866 Haus 32; [Bräutigam] Steinwitz Josef, Kürschner aus dem Dorfe Rauchenkulm [richtig Rauenkulm] N.C. 24 Heimatzuständig nach Kleinholletitz im Großholletitzer Gemeindeverband, ehelicher Sohn des verstorbenen Karl Steinwitz, Kaufmann in Rauchenkulm [richtig Rauenkulm] N.C. 24 und der Katharina geborene Schmied bürgerliche Webermeistertochter aus Maria Kulm. Alle zum Falkenauer Bezirk im Saazer Kreise gehörig. [katholisch, 41 Jahre alt, ledig]; [Braut] Theresia Bretschneider, verwitwete Richter aus Priesen N.C. 32. Tochter der Anna Bretschneider und diese eine eheliche Tochter des verstorbenen Josef Bretschneider Bürger und Zeuch[g]macher in Priesen N.C. 118 und dessen Eheweibes Johanna geborene Tobisch aus Priesen N.C. 124. Alle katholisch und zum k.k. Komotauer Bezirksamt im Saazer Kreis gehörig.[katholisch, 47 Jahre alt, verwitwet]; {getraut von mir: P. Anton Glaßer, Pfarrer}; [Zeugen] Karl Stanka, Gemeindearztin Priesen .C. 32; Leonard Bretschneider, Bürger in Priesen N.C. 118, beide katholisch; [Anmerkung:] Das Brautpaar wurde verkündigt in der Priesener Pfarrkirche und und der Komotauer Dekanatkirche am 2ten und 3ten Sonntage nach der Erscheinung und dem Sonntage Septuagesima [die weiteren Einzelheiten kann man dem Eintrag entnehmen wenn es interessiert.]
2 Heiratseintrag von Josef Steinwitz und Theresia Bretschneider 1866
Autor: Pfarrer
Angaben zur Veröffentlichung: Trauungsbuchseitenkopie
  Trauungsbuch von Priesen 1866 Pag. 1; [Monat/Hausnummer] Die Trauung geschah am 29. Januar 1866 Haus 32; [Bräutigam] Steinwitz Josef, Kürschner aus dem Dorfe Rauchenkulm [richtig Rauenkulm] N.C. 24 Heimatzuständig nach Kleinholletitz im Großholletitzer Gemeindeverband, ehelicher Sohn des verstorbenen Karl Steinwitz, Kaufmann in Rauchenkulm [richtig Rauenkulm] N.C. 24 und der Katharina geborene Schmied bürgerliche Webermeistertochter aus Maria Kulm. Alle zum Falkenauer Bezirk im Saazer Kreise gehörig. [katholisch, 41 Jahre alt, ledig]; [Braut] Theresia Bretschneider, verwitwete Richter aus Priesen N.C. 32. Tochter der Anna Bretschneider und diese eine eheliche Tochter des verstorbenen Josef Bretschneider Bürger und Zeuch[g]macher in Priesen N.C. 118 und dessen Eheweibes Johanna geborene Tobisch aus Priesen N.C. 124. Alle katholisch und zum k.k. Komotauer Bezirksamt im Saazer Kreis gehörig.[katholisch, 47 Jahre alt, verwitwet]; {getraut von mir: P. Anton Glaßer, Pfarrer}; [Zeugen] Karl Stanka, Gemeindearztin Priesen .C. 32; Leonard Bretschneider, Bürger in Priesen N.C. 118, beide katholisch; [Anmerkung:] Das Brautpaar wurde verkündigt in der Priesener Pfarrkirche und und der Komotauer Dekanatkirche am 2ten und 3ten Sonntage nach der Erscheinung und dem Sonntage Septuagesima [die weiteren Einzelheiten kann man dem Eintrag entnehmen wenn es interessiert.]
3 Heiratseintrag von Josef Steinwitz und Theresia Bretschneider 1866
Autor: Pfarrer
Angaben zur Veröffentlichung: Trauungsbuchseitenkopie
  Trauungsbuch von Priesen 1866 Pag. 1; [Monat/Hausnummer] Die Trauung geschah am 29. Januar 1866 Haus 32; [Bräutigam] Steinwitz Josef, Kürschner aus dem Dorfe Rauchenkulm [richtig Rauenkulm] N.C. 24 Heimatzuständig nach Kleinholletitz im Großholletitzer Gemeindeverband, ehelicher Sohn des verstorbenen Karl Steinwitz, Kaufmann in Rauchenkulm [richtig Rauenkulm] N.C. 24 und der Katharina geborene Schmied bürgerliche Webermeistertochter aus Maria Kulm. Alle zum Falkenauer Bezirk im Saazer Kreise gehörig. [katholisch, 41 Jahre alt, ledig]; [Braut] Theresia Bretschneider, verwitwete Richter aus Priesen N.C. 32. Tochter der Anna Bretschneider und diese eine eheliche Tochter des verstorbenen Josef Bretschneider Bürger und Zeuch[g]macher in Priesen N.C. 118 und dessen Eheweibes Johanna geborene Tobisch aus Priesen N.C. 124. Alle katholisch und zum k.k. Komotauer Bezirksamt im Saazer Kreis gehörig.[katholisch, 47 Jahre alt, verwitwet]; {getraut von mir: P. Anton Glaßer, Pfarrer}; [Zeugen] Karl Stanka, Gemeindearztin Priesen .C. 32; Leonard Bretschneider, Bürger in Priesen N.C. 118, beide katholisch; [Anmerkung:] Das Brautpaar wurde verkündigt in der Priesener Pfarrkirche und und der Komotauer Dekanatkirche am 2ten und 3ten Sonntage nach der Erscheinung und dem Sonntage Septuagesima [die weiteren Einzelheiten kann man dem Eintrag entnehmen wenn es interessiert.]

Datenbank

Titel Meine Familie
Beschreibung Diese "Forschung" umfasst die Familie meines Vaters aus dem westfälischen Hagen und seiner Vorfahren aus dem Westerwald sowie die Vorfahren meiner Mutter aus dem Sudetenland und Österreich.
Hochgeladen 2019-11-08 23:35:48.0
Einsender user's avatar Ulrich S.
E-Mail genealogie@scheuer-web.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person