Christina KAUFMANN

Christina KAUFMANN

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Christina KAUFMANN
Religionszugehörigkeit mennonitisch

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 7. November 1832 Bödigheim (D-74722 Buchen), Baden-Württemberg, Deutschland nach diesem Ort suchen [1]
Heirat 29. April 1855 Faustenhof (D-74722 Buchen), Baden-Württemberg, Deutschland nach diesem Ort suchen [2] [3]

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
29. April 1855
Faustenhof (D-74722 Buchen), Baden-Württemberg, Deutschland
Georg GLÜCK

Notizen zu dieser Person

GEBURT:
Mittags um zwölf Uhr. Christina.
Vater: Heinrich Kaufmann, Schutzbürger u. grundherrschaftlicher Pachter allhier.
Mutter: Lidia Hunsinger, aus Heinsheim.
Die beiden Eltern sind Mennoniten.
Zeugen der Geburt: Heinrich Schaab, grundherr. Pachter zu Groß-Eicholsheim, und Heinrich Hehr, grundherr. Pachter u. Schutzbürger allhier.

EHESCHLIESSUNG:
[Eintrag Bödigheim]:
Vormittags zehn Uhr, auf Grund eines Trauscheins vom Großh. Bezirks-Amtes Buchen d.d. 2.4.1855 Nro 3895 und dem Bezirksamtes Eppingen d.d. 29.3.1855 Nro 5247, nach geschehener Proklamation in Bödigheim und Altwiesloch, sowie nach Empfang eines Entlaßscheins vom Großh. ev. Pfarramte Wiesloch d.d. 10.4.1855, durch den Men[n]onitenprediger Christian Schmutz von Rappenau in dem Men[n]onitenbetsaal auf dem Fauzenhofe getraut.
Er: Georg, geb. 18.2.1811, Bürger in Berwangen, Bezirks-Amt Eppingen und Gutspächter zu Altwiesloch, Sohn des weil. Philipp Glück, Gutspächter daselbst, und der weil. Christina Neff von Hoffenheim, Witwer der Elisabetha Schneider.
Sie: Christina, geb. 7.11.1832, led. Tochter des Heinrich Kaufman[n], hiesiger Bürger und Gutspächter, und der weil. Lydia Hunsinger.
Beide men[n]onitischen Beken[n]tnisses.
Zeugen: Ludwig Lochert, grundherrl. von Rüdtscher Rentamtman[n] dahier, und Wilhelm Wittwer, grundh. von Rüdtscher Hausmeister von hier.
[Eintrag Ehrstädt]:
Abschrift. Auszug aus dem Ehebuch der Gemeinde Bödigheim im Jahrgang 1855, S. 168, Nr. 1.
Vormittags zehn Uhr, dahier, auf Grund eines Trauscheines vom Bez. Amt Buchen d.d. 2.4.1855, u. eines solchen vom Bez.Amt Eppingen d.d. 29.3.1855 N. 5247, nach geschehener Proclamation zu Bödigheim u. Wiesloch, so wie nach Empfang eines Proclamationszeugnisses von Groß. ev. Pfarramte Wiesloch d.d. 10.4.1855, durch den Mennonitenprediger Christian Schmutz von Rappenau in dem Mennonitenbetsaal auf dem Faustenhofe getraut.
Er: Georg, geb. 18.2.1811, Bürger in Berwangen u. Gutspächter zu Altwiesloch, Sohn des weil. Philipp Glück, Gutspächter daselbst, und der weil Christina Neff von Hoffenheim, Witwer der Elisabetha Schneider.
Sie: Christina, geb. 7.11.1832, led. Tochter des Heinrich Kaufman[n], hiesiger Bürger u. Gutspächter, und der weil. Lidia Hunsinger.
Beide menonitischen Beken[n]tnisses.
Zeugen: Ludwig Lochert, grundherrl. v. Rüdtscher Rentamtman[n], und Wilhelm Wittwer, grundherrl. von Rüdtscher Hausmeister dahier.

Quellenangaben

1 Bödigheim
Kurztitel: Bödigheim
2 Bödigheim
Kurztitel: Bödigheim
3 Berwangen
Kurztitel: Berwangen

Datenbank

Titel Ahnenliste Geschwister Kolb
Beschreibung
Hochgeladen 2024-01-26 10:48:15.0
Einsender user's avatar Dirk Kolb
E-Mail kolb@personengeschichte.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person