Heinrich KAUFMANN

Heinrich KAUFMANN

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Heinrich KAUFMANN
Beruf Pächter, Bauer Glashof (D-74722 Buchen), Baden-Württemberg, Deutschland nach diesem Ort suchen
Religionszugehörigkeit mennonitisch

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 28. März 1827 Bödigheim (D-74722 Buchen), Baden-Württemberg, Deutschland nach diesem Ort suchen [1]
Heirat 23. Februar 1850 Helmstadt (D-74921 Helmstadt-Bargen), Baden-Württemberg, Deutschland nach diesem Ort suchen [2] [3]

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
23. Februar 1850
Helmstadt (D-74921 Helmstadt-Bargen), Baden-Württemberg, Deutschland
Magdalena SCHMUTZ

Notizen zu dieser Person

GEBURT:
Früh um vier Uhr. Heinrich.
Vater: Heinrich Kaufmann, Schutzbürger und grundherrl. Pachter allhier.
Mutter: Lidia Hunsinger, aus Heinsheim.
Zeugen der Geburt: Heinrich Schaab, Pachter zu Eicholsheim, und Christian Hunsinger, led., aus Heinsheim.
Alle diese Personen sind Men[n]oniten.

EHESCHLIESSUNG:
[Eintrag Bödigheim:]
24.2., vormittags zehn Uhr, auf den Grund der Trauscheine der Großh. Bezirksämter Buchen vom 4.1.1850 No. 425, und Neckarbischofsheim vom 7.1.1850 No. 512, nach zweimaliger Proklamation und nicht erfolgter Einrede, und nach vorangegangener bürgerlicher Trauung, durch den Men[n]onitenprediger Christian Schmutz von Rappenau in der Men[n]onitenkirche zu Hasselbach getraut.
Er: Der Men[n]onite Heinrich, geb. Bödigheim, 28.3.1827, led. Sohn des Heinrich Kaufmann, hiesiger Bürger und Gutspächter, und der weil. Lydia Hunsinger, neu aufgenom[m]ener hiesiger Bürger und Gutspächter auf dem Glashofe.
Sie: Die Men[n]onitin Magdalena, geb. Helmstadt, 21.7.1828, led. Tochter des weil. Abraham Schmutz, Bürger und Gutspächer zu Helmstadt, und der Christine Kaufmann.
Zeugen der Trauung: Jacob Schmutz, Bürger und Gutsbeständer zu Helmstadt, und Christian Schmutz, Bürger und Gutsbeständer zu Rappenau.
[Eintrag Helmstadt:]
23.2., abends sechs Uhr, dahier zu Helmstadt getraut, nach bezirksamtlichen Trauschein d.d. Neckarbischoffsheim 7.1. d.J. N. 512, nach zweimaligem Kanzelausrufe, nach Empfang des Entlaßscheins des Bräutigams.
Er: Heinrich, Bürger zu Bödigheim, grundherrlich von Rüdt'scher Pächter auf dem Glashof, led. Sohn des Heinrich Kaufmann, Bürger zu Bödigheim, grundherrlich von Rüdt'scher Pächter auf dem Glashof, und der Lydia Hunzinger.
Sie: Magdalena, led. Tochter des weil. Abraham Schmutz, hiesiger Bürger und grundherrlich von Berlichingenischer Pächter, und der Christina Kaufmann.
Beide Brautleute sind mennonitischer Confession.
Zeugen: Johann Eberhard Streib [eigenhändige Unterschrift], Bürger und Schullehrer dahier, und Jakob Schmutz [eigenhändige Unterschrift], Bürger und grundherrlicher Pächter dahier.
S. unter N. 4.
4. Der unterzeichnete , Prediger und Vorsteher in der Mennoniten-Gemeinde auf dem Martinshof bei Rappenau, bezeugt hiermit, daß er am 2ten Sonntag in Fasten (Reminiscere) den 24ten Februar 1850 vormittag um 10 Uhr in der Mennoniten-Kirche zu Hasselbach nach erhaltenen Entlaßscheinen von den Pfarrämtern zu Helmstadt und Bödigheim, ehelich getraut und eingesegnet hat:
Heinrich, neu angehender Bürger zu Bödigheim, led. Sohn des Heinrich Kaufmann, Bürger und Gutspächter von Bödigheim, und der weil. Lydia Hunzinger, mit Magdalena, led. Tochter des weil. Abraham Schmutz, Bürger zu Helmstadt, und der Christina Kaufmann, beide mennonitischer Confession.
Zeugen sind: Jakob Schmutz, von Helmstadt, Bürger und Gutsbeständer daselbst, und Christian Schmutz, Bürger und Gutsbeständer zu Rappenau, beide Mennoniten.

Quellenangaben

1 Bödigheim
Kurztitel: Bödigheim
2 Bödigheim
Kurztitel: Bödigheim
3 Helmstadt
Kurztitel: Helmstadt

Datenbank

Titel Ahnenliste Geschwister Kolb
Beschreibung
Hochgeladen 2024-01-26 10:48:15.0
Einsender user's avatar Dirk Kolb
E-Mail kolb@personengeschichte.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person