Wolfgang PRIEWASSER

Wolfgang PRIEWASSER

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Wolfgang PRIEWASSER
Beruf Priewassergut, Schweigertsreith 1 (A-5241 Maria Schmolln), Oberösterreich, Österreich nach diesem Ort suchen
Religionszugehörigkeit römisch-katholisch

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Sortiername
Heirat vor 1619 [1] [2]
Heirat 1620 [3]

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
vor 1619
Magdalena N.N.
Heirat Ehepartner Kinder
1620
Ottilia PABINGER (BABNINGER)

Notizen zu dieser Person

EHESCHLIESSUNG:
1. Ehe:
Abermals ain Verzicht.
Balthaßar Pierach am Pierachseck, und Leonhardt Priewasser zu Schweickersreudt, beede uber weilendt [...] Magdalina Wolfen Priewassers Hausfr: seeligen, hindterlassenen Kindts, Margretha genannt, geordnete Vormunder, bekennen in Vormundtschafftsweis und v[er]zeichen sich auf ihne Priewasser, wegen aller Sprich, so sy bey ihne, und sonderlichen seiner Erbßgerechtigkeit dem Priewasserguett aldort [...].
[...] den 7. Aug: Ao. 1619.
[Den 27. Januarj Ao. 1620].
Vormundtschafftquittung.
Wolf Briewasser zu Schweigkersreut bekennt, unnd quittiert Balthasarn am Pierach und Leonharten Priewasser zu Schweickhersreut, als geweste Vormunder uber sein bekenners bej seiner v[er]storbnen Hausfr. Magdalena see. erzeugtes Kindt Martha genannt gwest, weilen dasselb auch vestorben, unnd dahero dessen müetterlich Guett [...] auf ihne erblich gefallen, derselben bishero getragnen Vormundtschafft und eingeantwortten Gelts halben, hiemit auf ewig [...].
2. Ehe:
Heüratsbrief.
Wolf Priewasser zu Schweickhersreut, bekennt und verschreibt seinem Weib Ottillia Wolfen Babninger zu Äzenberg Tochter [...].
[9. Marty]

BIOGRAPHIE:
[Vorkhomen den 11. Juny Ao 1671].
Einstanndtbrief.
Obzwar durch Wolfen Priewasser zu Schweickhersreuth, unnd Magdalena dessen Ehewirthin, Thoma Cronperger am Reutthall, und seinen Hausfrauen Martha, die Recht: und Erbsgerechtigkheit daß Prändlwißl am Mospach, so im Pfleggericht Fridburg gelegen, unnd auf Churfrtl: Casten aldahin urbar ist, mit all dessen rechtlichen In: unnd Zugehörung, [...] umb benanntlichen 40. fl. verkhaufft, iedoch darbey 6 Jahr lanng die Wid[er]laßung vorbehalten worden, so ist aber Leonhardt Priewasser am Neunegg, als obigen Verkhauffers Brueder, den Einstanndt dergestalten zuverkhennt worden, daß er ihme Cronperger, Einstanndts Rechten gennoss, den bisher auserloffnem Uncosten[?] abstatten solle.
[Quelle. Oberösterreichisches Landesarchiv, LGA F503 (Pfleggericht Friedburg, Briefprotokoll 1671-1673, Leitrachstetter Amt, fol. 110r/v, 11.5.1671].

Quellenangaben

1 Pfleggericht Friedburg, Briefprotokoll 1619-1621, fol. 32v-33r
Kurztitel: Pfleggericht Friedburg, Briefprotokoll 1619-1621
2 Pfleggericht Friedburg, Briefprotokoll 1619-1621, fol. 3v-4r
Kurztitel: Pfleggericht Friedburg, Briefprotokoll 1619-1621
3 Pfleggericht Friedburg, Briefprotokoll 1619-1621, ohne Paginierung
Kurztitel: Pfleggericht Friedburg, Briefprotokoll 1619-1621

Datenbank

Titel Ahnenliste Geschwister Kolb
Beschreibung
Hochgeladen 2024-01-26 10:48:15.0
Einsender user's avatar Dirk Kolb
E-Mail kolb@personengeschichte.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person