Johannes REIDINGER

Johannes REIDINGER

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Johannes REIDINGER
Religionszugehörigkeit römisch-katholisch

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 1698 Riendles (Žlábek), Krumau (Český Krumlov), Tschechische Republik nach diesem Ort suchen
Bestattung 24. August 1771 Oberplan (Horní Planá), Krumau (Český Krumlov), Tschechische Republik nach diesem Ort suchen [1]
Taufe 22. Juni 1698 Oberplan (Horní Planá), Krumau (Český Krumlov), Tschechische Republik nach diesem Ort suchen [2]
Tod 1771 Glöckelberg 47 (Zvonková), Krumau (Český Krumlov), Tschechische Republik nach diesem Ort suchen
Sortiername
Heirat 1744 Obermoldau[?] (Horní Vltava), Prachtatitz (Prachatice), Tschechische Republik nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
1744
Obermoldau[?] (Horní Vltava), Prachtatitz (Prachatice), Tschechische Republik
Magdalena MUGGERAUER (MUGGENAUER)

Notizen zu dieser Person

BESTATTUNG:
Gllöckelberg 47. Johannes Raidinger, casarius Gloglbergensis, subito obiit [unvers.]. Alt: 80 Jahre.

KLEINKINDTAUFE:
Von Riendles. Johannes.
Vater: Wilhelm Reitinger.
Mutter: Sabina.
Paten: Sebastian Pangerl und dessen EF Maria.

FORSCHUNGSHINWEISE:
Petschl, Franz: Glöckelberg. Geschichte einer Böhmerwaldgemeinde. Erdmannhausen, 1992. S. 104 und 195:
S. 104: Haus Nr. 49 war früher Haus Nr. 47. Hausbesitzer 1797 Jakob Reitinger, 1805 Philipp Reitinger, 1840 Johann Reitinger [...]
S. 195: Haus Nr. 49/50, Hausbesitzer: 1715 Adam Pangerl, 1744 dessen Schwiegersohn Johann Reiginter, 1774 Jakob Reitinger, 1797 Jakob Reitinger, 1848 Johann Reitinger [...].

EHESCHLIESSUNG:
[Vgl.: Petschl, Franz: Glöckelberg. Geschichte einer Böhmerwaldgemeinde. Erdmannhausen, 1992. S. 104 und 195:
S. 104: Haus Nr. 49 war früher Haus Nr. 47. Hausbesitzer 1797 Jakob Reitinger, 1805 Philipp Reitinger, 1840 Johann Reitinger [...].
S. 195: Haus Nr. 49/50, Hausbesitzer: 1715 Adam Pangerl, 1744 dessen Schwiegersohn Johann Reiginter, 1774 Jakob Reitinger, 1797 Jakob Reitinger, 1848 Johann Reitinger [...].
Dem Adam Pangerl und der Anna, Witwe des Thomas Muggerauer, sind keine Kinder geboren worden; in den Mannschaftsbüchern der Herrschaft Krumau für Glöckelberg von 1702/56 sowie in den Taufbüchern Oberplan werden keine Kinder der beiden verzeichnet, wohl aber eine Tochter Magdalena aus der ersten Ehe der Anna mit Thomas Muggerauer, so dass diese als Ehefrau des Johannes Reidinger zu identifizieren ist.
Das Jahr der Eheschließung ergibt sich aus einer Notiz in den Waisenbüchern der Herrschaft Krumau für Glöckelberg für das Jahr 1744, wo für Magdalena, 34jährige Waise des Thomas Muggrauer notiert wird: "B. Wazl in Eggetschlag, gehey. 744". Da sie sich demnach in Eggetschlag aufhielt, welches zu Pfarrei Obermoldau gehörte, wird die Ehe wohl dort geschlossen worden sein, die Kirchenbücher für Obermoldau sind aber für die Zeit vor 1784 verbrannt].

Quellenangaben

1 Obeplan (Tschechische Republik)
Kurztitel: Obeplan (Tschechische Republik)
2 Obeplan (Tschechische Republik)
Kurztitel: Obeplan (Tschechische Republik)

Datenbank

Titel Ahnenliste Geschwister Kolb
Beschreibung
Hochgeladen 2024-01-26 10:48:15.0
Einsender user's avatar Dirk Kolb
E-Mail kolb@personengeschichte.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person