Theresia HASENÖHRL

Keine Person mit der Nummer 1150674207 gefunden.

Theresia HASENÖHRL

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Theresia HASENÖHRL
Religionszugehörigkeit römisch-katholisch

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 31. Oktober 1849 Altlangendorf 7 (Stará Dlouhá Ves), Schüttenhofen (Sušice), Tschechische Republik nach diesem Ort suchen [1]
Taufe 31. Oktober 1849 Altlangendorf (Stará Dlouhá Ves), Schüttenhofen (Sušice), Tschechische Republik nach diesem Ort suchen [2]
Tod 20. Dezember 1907
Heirat 7. Februar 1871 Altlangendorf (Stará Dlouhá Ves), Schüttenhofen (Sušice), Tschechische Republik nach diesem Ort suchen [3]

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
7. Februar 1871
Altlangendorf (Stará Dlouhá Ves), Schüttenhofen (Sušice), Tschechische Republik
Matthias WASTL

Notizen zu dieser Person

GEBURT:
Altlangendorf 7. Theresia. oo 07.02.1871 Matthias Wastl, + 20.12.1907. Per subsequens matrimonium legitimatum.
Vater: Martin Hasenöhrl [nachträglich eingefügt: Schuster], aus Langendorf, hat sich am 18.11.1851 als Vater dieses unehelichen Kindes vor nachstehenden Zeugen erklärt [ohne eigene Unterschrift]: Georg Sperl als Zeuge [eigenhändig geschrieben] und Matheis Hasenöhrl als Zeuge [eigenhändig geschrieben].
Mutter: Maria Anna, Tochter des Thomas Jung, Bauer in Altlangendorf 7, Gut Langendorf, und der Theresia Simmel aus Neuhof No. [Leerstelle], Herrschaft Bergreichenstein.
Hebamme: Barbara Hasenöhrl, Chaluppnerin von Altlangendorf.

KLEINKINDTAUFE:
Paten: Johann Kolbinger [eigenhändige Unterschrift], i.e. Johann Kolbinger, von Altlangendorf, und Theresia Guta, von Diwischow [unterschreibt mit xxx].

EHESCHLIESSUNG:
Wohnort: [er:] Altlangendorf 4, Bzk Schüttenhofen, [sie:] Altlangendorf No. [Leerstelle].
Er: Mathäus, rk, 26 Jahre alt, geb. 4.10.1844, Reservemann im kk. 11. Infanterie-Regiment, led. Sohn des Martin Wastl, Schuster in Altlangendorf 4, und der Katharina Kramer aus Neulangendorf 12.
Sie: Theresia, rk, 21 Jahre alt, geb. 31.10.1849, led. Tochter des Martin Hasenöhrl, Inwohner in Altlangendorf No. [Leerstelle], und der Anna Jung aus Altlangendorf 7.
Zeugen: Matheis Fischer, Holzhauer in Neulangendorf 2 [bis hierher eigenhändig geschrieben], und Franz Hasenöhrl, Häusler in Altlangendorf 16 [bis hierher eigenhändig geschrieben].
Beide Brautleute sind Langendorfer Pfarrkinder. Prom. Dom III+IV post Epiph. und Dom. Septuagesima, i.e. 22. und 29.1. und 5.2.1871. Acta sub[?] Protok. 8 Fasc. Arch.

Quellenangaben

1 Langendorf (Tschechische Republik)
Kurztitel: Langendorf (Tschechische Republik)
2 Langendorf (Tschechische Republik)
Kurztitel: Langendorf (Tschechische Republik)
3 Langendorf (Tschechische Republik)
Kurztitel: Langendorf (Tschechische Republik)

Datenbank

Titel Ahnenliste Geschwister Kolb
Beschreibung
Hochgeladen 2024-01-26 10:48:15.0
Einsender user's avatar Dirk Kolb
E-Mail kolb@personengeschichte.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person