Johann PASSAUER

Johann PASSAUER

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Johann PASSAUER
Name VULGO HANSADL
Beruf Gastgeb bis 21. Februar 1713 Arnbruck nach diesem Ort suchen
Religionszugehörigkeit RK.

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt etwa 1620 Arnbruck nach diesem Ort suchen
Tod 22. Februar 1713 Arnbruck nach diesem Ort suchen
Uneheliche Verbindung
Heirat 10. April 1649
Heirat 1664

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder

Walburg WAIGL
Heirat Ehepartner Kinder
10. April 1649
Barbara TRUMB
Heirat Ehepartner Kinder
1664
Sabina NN

Notizen zu dieser Person

Heiratsbrief des Hans Passauer aus Arnbruck (Ndby) mit Barbara Trump aus Siehel (?) vom 10. April 1649. Das Original ist im Bayr. Hauptstattsarchiv München unter Abg. Landshut, 1979, Briefprotokolle Deggendorf 0679-0005 und 0006 zu finden. 1649 Heiratsbrief Hans Adam Passauer de Arnbruck bekent seiner versprochnen Prauth und zukünftig Hausfrauen Barbara, Hansen Trumben in Siehel seel: hinterlassenen ehelich Tochtern in ainen heyrath brief und das ihrer daselb die ainen rechten heyrathgueth dargebracht hat an paren gelt bewentlich Ainhundert und zehen gulden Reinisch sambt ander Erbaren fertigung ihrem standt gemes. Dageg widerlegt und vor heyrath er ihr die Erbrecht seines halben hoffs aldorten zu Arnbruckh, mit dessen zugehörung neben tray gerichten Pötten, nichts daug (?) ausgenden (?) Zu den ybrig ist beschlossen, zusfahl Ero Passauer vor seiner konftigen hausfrauen ohne hinterlassung lebendigen leibserben mit Todt wurde abgehen, das alsdan dieselbe seinen nachsten befreundten von aller Erlassenschafft ein mehrers nit dan in paren gret ( ? )benantlich Ainhundert gulden, begibt sodan ihn dy dergestalten vor ihme Ersturbe Er ihren befreundeten allein dreissig gulden an gelt hinaus dient richten alle schuldig sein. Da aber Kinder von beeden erzeugt vorhanden alle es disfahls, wie auch ( ? ) in allen vorverlerten fählen zuneten und (?) aller Dings nach Bild 2 den Gemainen amtsrechte in Niedern Bayern und der Herrschafft Niedernaltach, Sitt und gebrauch nach gehalten und volzog worden. Arnbruck (?) domi: 10. April Anno 1649. Zeug Hans Hirtreiter, Andre Schober und Andre Schosser, dann Johann Jenerwein, Schuelmeister und Georg Laubner zu Rappendorff.

Quellenangaben

1 nach Angaben von Herrn Franz Vogl, Arnbruck u. BZAR, PA Arnbruck Sterbbuch Sig. 1, Bild 237,

Datenbank

Titel Das Geschlecht Passauer, Arnbrucker Stamm
Beschreibung Angehörige des Geschlechts Passauer aus Arnbruck in Niederbayern
Hochgeladen 2024-01-13 15:44:42.0
Einsender user's avatar Hartmut Passauer
E-Mail hartmut.passauer@gmail.com
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person