Wolfram VON JUDDEN

Wolfram VON JUDDEN

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Wolfram VON JUDDEN
Beruf 1147-1225
Religionszugehörigkeit römisch-katholisch

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder

Notizen zu dieser Person

Ministeriale der Bischöfe von Paderborn, Burgleute in Borgholz und Warburg, dort auch seit etwa 1300 im Rat. Die Familie heißt - in wechselnder Schreibweise - Jude(n), in der Frühzeit stets ohne von. Auf die Bedeutung des Namens weisen auch die Judenhüte im Wappen hin. Die v. Judden finden wir im 13. Jahrhundert vielfach als Zeugen für die Gf. v. Waldeck, E. H. v. Schönenberg, v. Oesede, v. Brakel. Am 19. 7. 1286 verzichtete Heinrich Judeus, Sohn des Ritters Volpert J. auf 2 Hufen, die sein Bruder Volpert verkauft hatte. Zeugen waren sein "Schwager" Johannes Stolto senior, Heinrich Judeus, sein Oheim und der Rat zu Warburg. Am 2. 1. 1287 waren Heinrich Judeus und Heinrich Judeus, Sohn des Bruders, Zeugen für v. Papenheim, vermutlich Heinrich I. und Heinrich li. (s. Tafel). Es entstehen durch die Häufung gleicher Vornamen Unsicherheiten, die schon den Urkundenden Schwierigkeiten bereiteten. Am 1. 10. 1290 verkaufte der Bf. von Paderborn seine Mühle in Warburg an Heinrich v. Judden, Jo- hann, Hermann, Heinrich und Johann, seine Söhne. Zeugen waren alle Burgmänner der Burg Warburg, darunter auch Heinrich v. Judden "advocatus". Am 29. 5. 1291 hieß dieser Heinrich v. J. "dapifer", also Drost des Bischofs .
W o I f r a m Jude war Ministeriale des Bischofs von Minden. Er erscheint 1225 mit seinem Sohn Arnold. Dieser Arnold, der seinerseits 1270 einen Bruder Bruno oder aber zwei Söhne namens Arnold und Bruno hatte, ist mit dem gleichzeitigen Arnold Jude, Paderborner Burgmann auf der Holsterburg und zu Warburg, nicht zu identifizieren.

Datenbank

Titel
Beschreibung
  • Vorfahren der Familie Gierse, Arnsberg-Oeventrop
  • Vorfahren der Familie Ritz, Mettlach-Orscholz
  • Nachfahren der alten höxterschen Patrizierfamilie Derenthal
  • Nachfahren des Johann Thomas Loewe und des Johann Otto Urspruch aus Bergfreiheit in Waldeck
  • Nachfahren Heinrich Keuthen aus Elleringhausen
  • Nachfahren Leonard Janssen aus Horst an der Maas
  • Nachfahren Wierleuker, Theiningsen
  • Nachfahren Stemann, Oberbergstraße
Besuchen Sie auch meine Webseite https://gierse.biz für weitere Informationen.

Bitte nehmen Sie für Ergänzungen oder Berichtigungen mit mir Kontakt auf. Ein herzliches Dankeschön an alle, die zu dieser Sammlung beigetragen haben.
Hochgeladen 2021-03-09 15:37:01.0
Einsender user's avatar Guido Gierse
E-Mail guido.gierse@gmail.com
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person