Johann Georg, Heinrich SOMMER

Johann Georg, Heinrich SOMMER

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Johann Georg, Heinrich SOMMER
Beruf Sprengmeister
Religionszugehörigkeit ev

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 5. Dezember 1886 Oldenbrok-Altendorf nach diesem Ort suchen
Bestattung Delmenhorst, Wildeshauser Str. nach diesem Ort suchen
Taufe 1886 Oldenbrok-Altendorf nach diesem Ort suchen
Tod 30. März 1959 Delmenhorst nach diesem Ort suchen
Heirat 3. Mai 1912 Kirchhatten nach diesem Ort suchen
Heirat

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
3. Mai 1912
Kirchhatten
Maria Bertha LÜNING
Heirat Ehepartner Kinder

Ella WÜRFEL

Notizen zu dieser Person

Auszug aus dem Kirchenbuch von Hatten von Dierk Feye

JOHANN GEORG HEINRICH SOMMER, Sprengmeister, (1912) Kolonist in Streekermoor / Kht. Hatten, OL, NI, D

geb. am 5.12.1886 in Altendorf / Obr., Ovelgönne, BRA, NI, D,


get. 1886 in Oldenbrok / Obr., Ovelgönne, BRA, NI, D


gest. am 30.3.1959 in Delmenhorst / DEL, NI, D, luth.


verheiratet am 3.5.1912 in Kirchhatten / Kht. Hatten, OL, NI, D; kirchl. getraut am 3.5.1912 in Kirchhatten / Kht. Hatten, OL, NI, D, Kirche

mit MARIE BERTHA LÜNING (1912) Dienstmagd in Streek / Kht. Hatten, OL, NI, D, unehelich,

geb. am 25.10.1889 in Sandhatten / Kht. Hatten, OL, NI, D


get. am 17.11.1889 in Sandhatten / Kht. Hatten, OL, NI, D, im Haus von JOHANN SCHÜTTE

gest. am 7.6.1943 in Delmenhorst / DEL, NI, D, luth.

Mündliche Angaben von Liselotte (Lotti) Mühlbach, verw. Sommer am 13.01.2018:

Die Familie Sommer bewohnte ein Doppelhaus auf dem Grundstück Wildeshauser Str./Oldenburger Landstraße in Delmenhorst. Dort wurden auch die vier Kinder groß. Heute (am 13.01.2018) befindet sichauf dem Grundstück eine Shell-Tankstelle.

Nach früheren Aussagen hatten sie in der Dwostraße in Delmenhorst gewohnt. In der Gaststätte Ecke Welsestr./Richtstraße in Delmenhorst soll Johann Georg Heinrich Sommer seine 2. Frau kennengelernt haben.

Mit Ihr und den 2 Halbbrüdern meines Vaters wohnten sie dann im Ginsterweg 4 in Delmenhorst.

Quellenangaben

1 Grabstein
Kurztitel: Grabstein
2 Kirchenbuch
Kurztitel: Kirchenbuch
3 Taufregister
Kurztitel: Taufregister
 Jahrgang 1822 Nr. 31, Kirchengemeinde Kaukehmen

Identische Personen

In GEDBAS gibt es Kopien dieser Person, vermutlich von einem anderen Forscher hochgeladen. Diese Liste basiert auf den UID-Tags von GEDCOM.

Datenbank

Titel
Beschreibung
Hochgeladen 2019-06-14 16:19:26.0
Einsender user's avatar Hans-Gerd Sommer
E-Mail hageso@t-online.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person