Carl Oswald GÜRTH - GIRTH

Carl Oswald GÜRTH - GIRTH

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Carl Oswald GÜRTH - GIRTH
Beruf Sattler
Religionszugehörigkeit kath.

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 25. März 1846 Oberbielau (Langenbielau) nach diesem Ort suchen
Taufe 13. April 1846 Oberbielau (Langenbielau) nach diesem Ort suchen
Tod 28. Juli 1921 Berlin nach diesem Ort suchen
Heirat 28. Juli 1872 St. Bartholomäus in Berlin nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
28. Juli 1872
St. Bartholomäus in Berlin
Anna Auguste Maria HÖFT

Notizen zu dieser Person

Laut Taufbuch der Gemeinde Langenbielau, Seite 129 von 1846, Nr. 44

Wurde dem Hausierer EDUARD GIRTH Ehef. CAROLINE geb. JUNG am 25. März ein Knabe gebohren

und am 13. April mit den Namen CARL OSWALD getauft.


Pathen:


1. Dorothea Ehefrau des Carl Girth in Oberbielau


2. Jungfer Dorothea Träger


3. Frau des Häuslers Richter



Er hat bei der Geburt von Otto Gürth in Berlin, Weinstraße 22 gewohnt



Laut Eintragung Nr. 362 vom 29.07.1921, Standesamt Berlin-Lichtenhagen hat der Hilfsaufseher Gustav Thomas, wohnhaft in Berlin Lichtenberg, Schillerstraße 30 angezeigt, daß der Sattler Karl Oswald Gürth, 75 Jahre alt, wohnhaft in Berlin Lichtenberg, Hauptstraße 8, geboren zu Langenbielau, Kreis Reichenbach in Schlesien, verwitwet, zu Berlin Lichtenberg Hauptstraße 8 am achtund zwanzigstenJuli des Jahres tausend neunhundert einundzwanzig, nachmittags um acht ein halb Uhr verstorben sei.

Der Anzeigende erklärte, daß er von dem Sterbefall aus eigener Wissenschaft unterrichtet sei. Unterschrieben: Gustav Thomas

Der Standesbeamte In Vertretung Wendt



Laut Pharus-Plan von 1902 befand sich in Rummelsburg, Hauptstraße 8 das Städtische Arbeits- und Bewahrungshaus Rummelsburg, später das Gefängnis Rummelsburg. Die Hauptstraße heißt 2014 Klingenbergstraße.

Quellenangaben

1 Film-Nr. 1767 959
Kurztitel: Film-Nr. 1767 959
2 Sterbeurkunde
Kurztitel: Sterbeurkunde

Identische Personen

In GEDBAS gibt es Kopien dieser Person, vermutlich von einem anderen Forscher hochgeladen. Diese Liste basiert auf den UID-Tags von GEDCOM.

Datenbank

Titel
Beschreibung
Hochgeladen 2019-06-14 16:19:26.0
Einsender user's avatar Hans-Gerd Sommer
E-Mail hageso@t-online.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person