Johann Immanuel MEINECKE

Johann Immanuel MEINECKE

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Johann Immanuel MEINECKE
Beruf Pastor

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 22. Januar 1690 Rambow bei Malchin nach diesem Ort suchen
Tod Jatzke, M-Strelitz nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder

Notizen zu dieser Person

Johann Immanuel Meincke (geb. 22.11.1690 in Rambow bei Malchin, gest. Weihnachten 1756) studierte 1712 in Rostock und auch in Kiel und war ab 1723 zunächst Adjunkt des Pastors Joachim Cloeneus (1658-1736) in Jatzke ehe er diesem nach dessen Tod in Pastorenamt folgte, das er bis zu seinem Tode inne hatte.
(Georg Krüger: Die Pastoren im Lande Stargard seit der Reformation. In: Jahrbücher des Vereins für Mecklenburgische Geschichte und Altertumskunde, Band 69 (1904, S. 83):
Pastor in Jatzke 1723-1756. Joh. Imman. Meincke, geb. zu Rambow bei Stavenhagen 1690 Nov. 22, angeblich stammend aus der Familie von M. auf Moorhof im Braunschweigischen, Schulen zu Malchin, Wismar und Lübeck, stud. zu Rostock 1712 und Kiel 1714, ward als Adjunkt seines Vorgängers 1723 Jan. 16 durch Pr. Lange in Stargard ordiniert. - 1724 brannte das Pfarrhaus ab. † Weihnacht 1756. Cop. I. 1723 Juli 9 Rahel Benigna Cloenen, seines Vorgängers Tochter, geb. 1693 Jan. 11, † 1735 Aug. 19. 6 Kinder; cop. II. 1736 Jan. 17 Cathar. Elisab. Keibel, Kantorwitwe aus Strasburg, † zu Rostock 1793 Febr. 8. 4 Kinder.

Quellenangaben

1 Uni-Matrikel Rostock/Krüger, Willgeroth S. 530

Datenbank

Titel Pächter in Mecklenburg
Beschreibung
Familien Pentzlin-Greffrath-Regelien sowie Engel-Schröder-Stüdemann
Tipp-Fehler oder Zuordnungs-Fehler werden gerne korrigiert.
Hochgeladen 2024-05-11 10:12:34.0
Einsender user's avatar Norbert Pentzlin
E-Mail norbert@pentzlin-mv.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person