Eckhard VON PETERSHAIN

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name Eckhard VON PETERSHAIN

Events

Type Date Place Sources
death 1521
birth 2. January 1472
Grünberg, Queckborn Find persons in this place
marriage 18. August 1494

??spouses-and-children_en_US??

Marriage ??spouse_en_US??Children
18. August 1494
Grünberg
Gertrud VON ROSSDORF

Notes for this person

Berufliche Historie:

1479 Student in Erfurt,

1483 in hess. Diensten,

1492-1508 Rentmeister in Ulrichstein,

1516 Riedesel´scher Amtmann auf Schloß Eisenbach bei Lauterbach [Marburg]. - Landgraf Wilhelm [III.] bekundet, daß er seinem Ulrichsteiner Rentmeister Eckhard von Petershain das Schultheißenamt zu Bobenhausen verschrieben hat, dieser aber wegen des Rentmeisteramtes das Schultheißenamt nicht angemessen versehen kann. Deshalb hat der Landgraf zwischen ihm und dem Holzförster Eckhard Lange vereinbart, daß er und alle ihm folgenden Holzförster, solange die Verschreibung des Rentmeisters währt, alle Dienste aus dem Gericht Bobenhausen bestellen und verwalten soll, es sei für den Schloßdienst, für das Ackerwerk, den Jägerdienst oder den Ausfahrtdienst. Jedoch muß sich der Rentmeister des Schultheißenamtes wegen mit Pferd und Harnischgemäß seiner Verschreibung gerüstet halten und die Gerichtshändel mit dem Stabe fleißig besorgen. Dafür wird der Rentmeister dem Holzförster die Gefälle und Verdienste, die bisher dem Schultheißenamt gehörten, folgen lassen. Die Pflüge müssen demSchultheißen im Lenzen einen halben Tag dienen (arnen). Er erhält zudem den Malter Hafer, denJungehen und Liethhen bisher dem Schultheißen gegeben haben, des Schultheißen Haferfutter, den Augusthafer (aust-) im Dorf Bobenhausen, die Schultheißenlaibe und die Raufstangen (reuf-), wie sie der Schultheiß bisher gehabt hat. Der Landgraf besiegelt beide Bescheide. Marburg sonabints nach Anthonii tage a. d. etc. 99.

1493 erhält er Petershain zu Mannlehen;

1516 riedeselscher Amtmann zu Schloss Eisenbach bei Lauterbach;

Letzter seines Geschlechts;

Ahne des Prinzen Frederik von Dänemark (16-76522)

"Leben ↑

Aus Grünberg, 1479 als stud. art. liberal. zu Erfurt immatrikuliert(1), Rentmeister zu Ulrichstein 1484(2), 1489 Januar 14(3), 1496 Mai 8(4). 1499 Januar 11 bekundet Lg. Wilhelm III., daß Eckhard als Rentmeister zu Ulrichstein auch das Schultheißenamt zu Bobenhausen verschrieben worden sei, er diesem aber wegen der Rentmeistergeschäfte nicht genügend nachkommen könne. Er ordnet deshalb an, daß der dortige landgräfl. Holzförster Eckhard Lange, solange Petershain Rentmeister ist, zu dessen Entlastung die Einziehung der Gefälle im Gericht Bobenhausen überwachen soll, Petershain sich aber wegen des Schultheißendienstes mit Pferd und Harnisch beritten halten muß(5) Rentmeister in Ulrichstein 1507/08(6), 1509 Oktober 13(7), 1512 November 22(8). Ab 1516 Amtmann und oberster Verwalter der Güter der Riedesel zu Eisenbach in Eisenbach(9), gestorben vor 1525(10). In erster Ehe verheiratet 1494 August 18 mit Gertrud v. Roßdorf, Tochter des Kaspar v. Roßdorf(11); in zweiter Eheverheiratet mit Gertrud von Sassen(12). " Quelle: https://www.lagis-hessen.de/de/subjects/idrec/sn/bio/id/21899

Sources

1 Staatsarchiv Marburg https://privat.genealogy.net/flacker/petersha.htm
 

Unique identifier(s)

GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.

files

Title Lieberum-Handner-Heist-Nösinger
Description
Id 56667
Upload date 2024-10-01 14:42:46.0
Submitter user's avatar Volker Lieberum visit the user's profile page
email v.lie@web.de
??show-persons-in-database_en_US??

Download

The submitter does not allow this file to be downloaded.

Comments

Views for this person