Arthur Adam Jakob REEG

Arthur Adam Jakob REEG

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Arthur Adam Jakob REEG [1]
Beruf Kaufmann Ober-Ramstadt, Darmstadt-Dieburg, Hessen, Germany nach diesem Ort suchen [2]

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 18. Oktober 1896 Mainz, Rheinland-Pfalz, Germany nach diesem Ort suchen [3]
Taufe Mainz, Rheinland-Pfalz, Germany nach diesem Ort suchen
Tod 11. Juli 1940 Ober-Ramstadt, Darmstadt-Dieburg, Hessen, Germany nach diesem Ort suchen [4]
Heirat 24. Januar 1920 Hering, Darmstadt-Dieburg, Hessen, Germany nach diesem Ort suchen [5]

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
24. Januar 1920
Hering, Darmstadt-Dieburg, Hessen, Germany
Margarethe SCHWINN

Notizen zu dieser Person

Am 01.04.1911 trat Arthur Adam Jakob Reeg als kaufmännischer Lehrling in die Chemische Fabrik Ludwig Mayer, Mainz ein. Nach Beendigung der Lehre und einer kurzen Beschäftigung als "Expedient" wechselte er am 15.11.1914 zu der Firma Hochgesandt & Augt, wo er ebenfall als Expedient beschäftigt war. Zum Kriegsdienst wurde er am 24.11.1915 eingezogen und diente in verschiedenen Formationen des Fußartillerie-Regiment Nr 3,Nach seinen Eigenen Angaben, an die ich mich gut erinnere, war er überwiegend als "Meldegänger" eingesetzt. Er nahm an mehrern Feldzügen in Frankreich teil (Ausgezeichnet mit dem EK2, der hessischen Tapferkeitsmedaille und dem Kriegsverdienstkreuz): 14.09.1916 - 23.ß9.1916 Kämpfe an der Maas und Mosel 29.09.1916 - 26.11.1916 Schlacht an der Somme 27.11.1916 - 15.03.1917 Stellungskampf an der Somme 16.03.1917 - 16.04.1917 Kämpfe vor der Siegfriedstellung 17.04.1917 - 26.05.1917 Stellungskampf an der Yser 27.05.1917 - 02.08.1917 Schlacht in Flandern 11.08.1917 - 06.09.1917 Stellungskampf in den mittleren Vogesen Hier wurde er verwundet (in einem Bunker verschüttet) und kam nur knapp mit dem Leben davon. Darauf folgten Lazarettaufenthalte: 06.09.1917 - 09.10.1917 im Feldlazarett 69 09.10.1917 - 24.11.1917 im Kriegslazarett 40 Freiburg im Breisgau 25.11.1917 - 11.12.1917 im Reserverlazarett 12 Stuttgart 12.12.1917 - 27.02.1918 im Vereinslazarett König im Odenwald Am 28.02.1918 kam er zur ?-Batterie der Fußatillerie-Regiments Nr.3 und wurde am 28.01.1919 als "d. g. v. h." (?) mit Versorgung nach Mainz/Mombach entlassen. Quelle: Eintragungen im Wehrpass, handgeschriebener Lebenslauf des Arthur. A. J. Reeg vom 22. 9.1937 Nach seiner Entlassung aus dem Heer ging Arthur A. J. Reeg mit der Absicht die Beamtenlaufbahn einzuschlagen 1919 als Gleisarbeiter zur Reichsbahn ("in der Rotte" - da haben früher die potentiellen Bahnbeamten sich zunächst bewähren müssen). Er legte die erforderlichen Prüfungen ab und wurde nach einer 16jährigen Dienstzeit am 01.02.1936 als planmäßiger Reichsbahn-Betriebsassistent (im einfachen Dienst) angestellt. Er war zunächst in Reinheim/Odw., später auf dem Bahnhof Ober-Ramstadt bei Darmstadt tätig, zuletzt als Fahrdienstleiter (mit dem Titel "Reichsbahnbetriebswart"). Anfang 1940 legte er mit Erfolg die Prüfung für den mittleren Reichsbahn-Dienst (Sekretärprüfung) ab. Infolge einer schweren Erkrankung im April 1940, die zu seinem frühen Tod am 11.07.1940 führte, hat er die Anstellung im mittleren Dienst leider nicht mehr erlebt. Arthur A. J. Reeg wohnte mit seiner Frau für kurz Zeit in Hummetroth/Odw., dann in Hering/Odw. (dort wurde das erste Kind geboren). Danach verlegte die Familie etwa Mitte der 1920er Jahre ihren Wohnort nach Ober-Ramstadt. Quelle: Arthur REEG

Quellenangaben

1 Juergen Gerstenberger, http://gw1.geneanet.org/index.php3?b=gersten&lang=de;pz=torsten;nz=fle ck;ocz=0
2 Ahnenliste Karl HEYL 1910
Autor: Karl HEYL
3 Juergen Gerstenberger, http://gw1.geneanet.org/index.php3?b=gersten&lang=de;pz=torsten;nz=fle ck;ocz=0
4 Juergen Gerstenberger, http://gw1.geneanet.org/index.php3?b=gersten&lang=de;pz=torsten;nz=fle ck;ocz=0
5 Juergen Gerstenberger, http://gw1.geneanet.org/index.php3?b=gersten&lang=de;pz=torsten;nz=fle ck;ocz=0

Datenbank

Titel METZIEDER - HEIL - SAAL - HEBERER
Beschreibung Hauptsächlich Odenwald und die Gegend um Heilbronn. Etwa 1 % sind fehlerhaft. Habe meist nicht mehr als angezeigt wird, daher bitte von weiteren Nachfragen absehen. Danke.
Hochgeladen 2024-04-23 21:21:42.0
Einsender user's avatar Erika Elisabeth Metzieder
E-Mail info@metzieder.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person