Ernst MALSY

Ernst MALSY

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Ernst MALSY
Religionszugehörigkeit RK.

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt geschätzt 1913 Neu-Isenburg Information über diesen Ort im GOV nach diesem Ort suchen
Tod Neu-Isenburg Information über diesen Ort im GOV nach diesem Ort suchen

Quellenangaben

1 Ernst Malsy
 starb unverheiratet und kinderlos
2 Mail von Gert Malsy
 Hallo Herr Dörry, der unten erwähnte Johann(es) Malsy, Maurer und Geiger war unser Opa. Er wohnte in Neu-Isenburg in der Jahnstrasse 51. Dieses Haus ist heute noch in unserem Familienbesitz und gehört meinen beiden Brüdern Norbert und Reinhard Malsy die auch beide da Wohnen. Unse Opa hatte zwei Söhne, Karl und Ernst. Beide sind verstorben. Karl Malsy war unser Vater und war verheiratet mit unserer Mutter Elisabeth Malsy geb. Rieber aus Frankfurt.Auch verstorben. Unser Onkel Ernst war nie verheiratet und blieb Kinderlos. Ich selber wohne in Dietzenbach. Da wir alle drei keine männlichen Nachkommen haben, wird die Neu-Isenburger Line aller vorraussicht nach aussterben. Mein Bruder Norbert hat eine Tochter mit Namen Adina, sie ist Verheiratet mit Andreas Böckmann und hat selber zwei Töchter. Mein Bruder Reinhard ist Kinderlos. Ich selber habe auch eine Tochter mit Namen Diana. Sie ist verheiratet mit Alexander Richter und hat drei Kinder. Zwei Mädchen, Luca und Emilia und einen Sohn mit Namen Joschua. Wenn sie genaue Geburts und Todesdaten haben wollen müsste ich selber recherchieren da ich diese nicht im Kopf habe. Ich hoffe Ihnen damit weitergeholfen zu haben, Mit freundlichen Grüßen, Gert Malsy

Datenbank

Titel Gesamtfamilie Dörry, Doerry, Dörrien samt Nebenlinien und etlichen Mütterlinien und Namensvarianten.
Beschreibung Enthält u.a. folgende Geschlechterfolgen:
Geschlecht Dörry mit Namensvarianten und etlicher Mütterlinien, Quellen: eigene Forschungen (inkl. verschiedener Familienmitglieder);
Geschlecht Dörrien mit Namensvarianten, Quellen: Die Dörriens, 1910;
Genealogien Hildesheimer Ratsgeschlechter, 1988;
Roth's Leichenpredigten;
Geschlecht Kypke mit Namensvarianten, Quellen: Kurze Geschichte der Familie Kypke,1904;
verschiedene Pfarrerbücher;
Geschlecht Tappe(n) mit Namensvarianten, Quellen: Tappen'sches Familienbuch, 1888;
Geschlecht Malsy mit Namensvarianten, Quellen: eigene Forschungen (inkl. verschiedener Familienangehörigen);
Hochgeladen 2024-02-25 10:27:21.0
Einsender user's avatar Rainer Dörry
E-Mail rainer@rainer-doerry.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person