Ferdinand MALSY

Ferdinand MALSY

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Ferdinand MALSY
Beruf Soldat ab 1941 Brod, (Brandl) Information über diesen Ort im GOV nach diesem Ort suchen [2]

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 24. März 1910 Froschhausen Information über diesen Ort im GOV nach diesem Ort suchen [3]
Bestattung nach 9. September 1941 Brod, (Brandl) Information über diesen Ort im GOV nach diesem Ort suchen
Tod 9. September 1941 Brod, (Brandl) Information über diesen Ort im GOV nach diesem Ort suchen [4]
Wohnen ab 1937 Froschhausen Information über diesen Ort im GOV nach diesem Ort suchen [5]
Ereignis

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder

Quellenangaben

1 Notiz zu einigen Malsy-Kindern:
 Zuordnung der Eltern nicht gesichert
2 Verlust-WK-II-006 - Eintrag in Datenbank Volksbund.de
 Gefallene WK II - Malsy, Ferdinand - 1941 Sein Grab befindet sich noch an folgendem Ort: Brandl - Rußland. Nachname: Malsy Vorname: Ferdinand Dienstgrad: Gefreiter Geburtsdatum: 24.03.1910 Geburtsort: Froschhausen Todes-/Vermisstendatum: 09.09.1941 Todes-/Vermisstenort: H.V.Pl. San.Kp. 68 b. Brandl Höhe
3 Verlust-WK-II-006 - Eintrag in Datenbank Volksbund.de
 Gefallene WK II - Malsy, Ferdinand - 1941 Sein Grab befindet sich noch an folgendem Ort: Brandl - Rußland. Nachname: Malsy Vorname: Ferdinand Dienstgrad: Gefreiter Geburtsdatum: 24.03.1910 Geburtsort: Froschhausen Todes-/Vermisstendatum: 09.09.1941 Todes-/Vermisstenort: H.V.Pl. San.Kp. 68 b. Brandl Höhe
4 Verlust-WK-II-006 - Eintrag in Datenbank Volksbund.de
 Gefallene WK II - Malsy, Ferdinand - 1941 Sein Grab befindet sich noch an folgendem Ort: Brandl - Rußland. Nachname: Malsy Vorname: Ferdinand Dienstgrad: Gefreiter Geburtsdatum: 24.03.1910 Geburtsort: Froschhausen Todes-/Vermisstendatum: 09.09.1941 Todes-/Vermisstenort: H.V.Pl. San.Kp. 68 b. Brandl Höhe
5 Adressbuch Froschhausen 1937
 Malsy, Andreas, Feintäschner, Hauptstraße 1 6/10 - Andreas 1., Zuschneider, Hauptstr. 1 5/10 - Andreas Jakob, Landwirt, Hauptstr. 175 - Ferdinand, Feintäschner, Hauptstraße 105 - Hermann Michael, Gerber, Waldstraße 123 - Hermann, Ehefrau, Luisenstraße 17 4/10 - Jakob 2., Wwe., Hauptstraße 84/85 - Jakob 3., Hilfsarbeiter, Hauptstraße 168 - Jakob Lorenz, Landwirt, Waldstraße 129 - Johann, Landwirt, Feldstraße 159 7/10 - Johann Josef, Zuschneider, Hauptstraße 84/85 - Peter Johann, Möbel- u. Bauschreinerei, Borngasse 51 - Peter Jos. 2., Feintäschn., Obergasse 176 4/10 - Philipp, Invalide, Luisenstraße 24 - Valentin, Feintäschner, Luisenstraße 24 3/10

Datenbank

Titel Gesamtfamilie Dörry, Doerry, Dörrien samt Nebenlinien und etlichen Mütterlinien und Namensvarianten.
Beschreibung Enthält u.a. folgende Geschlechterfolgen:
Geschlecht Dörry mit Namensvarianten und etlicher Mütterlinien, Quellen: eigene Forschungen (inkl. verschiedener Familienmitglieder);
Geschlecht Dörrien mit Namensvarianten, Quellen: Die Dörriens, 1910;
Genealogien Hildesheimer Ratsgeschlechter, 1988;
Roth's Leichenpredigten;
Geschlecht Kypke mit Namensvarianten, Quellen: Kurze Geschichte der Familie Kypke,1904;
verschiedene Pfarrerbücher;
Geschlecht Tappe(n) mit Namensvarianten, Quellen: Tappen'sches Familienbuch, 1888;
Geschlecht Malsy mit Namensvarianten, Quellen: eigene Forschungen (inkl. verschiedener Familienangehörigen);
Hochgeladen 2024-02-25 10:27:21.0
Einsender user's avatar Rainer Dörry
E-Mail rainer@rainer-doerry.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person