Philipp August MALSY

Philipp August MALSY

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Philipp August MALSY
Beruf Unteroffizier ab 1941 Pustomerzha Information über diesen Ort im GOV nach diesem Ort suchen [1]
Religionszugehörigkeit RK.

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 12. April 1917 Darmstadt Information über diesen Ort im GOV nach diesem Ort suchen [2]
Bestattung nach 14. August 1941 Sologubovka Information über diesen Ort im GOV nach diesem Ort suchen
Tod 14. August 1941 Pustomerzha Information über diesen Ort im GOV nach diesem Ort suchen [3] [4]

Quellenangaben

1 Verlust-WK-II-003 - Eintrag in Datenbank Volksbund.de
 Gefallene WK II - Malsy, August - 1941 Adam ruht auf der Kriegsgräberstätte in Solugubowka (RUS) Endgrablage: Block 6 Unter den Unbekannten Nachname: Malsy Vorname: August Dienstgrad: Unteroffizier Geburtsdatum: 12.04.1917 Geburtsort: Darmstadt Todes-/Vermisstendatum: 14.08.1941 Todes-/Vermisstenort: Pustmerska -------------------------------------------------------- Bescheinigung Zur Wahrheit ermahnt, bescheinigen wir hiermit, dass Geschütz Uffz Malsy am 14. 8. 41 bei Pushtomersha im Bereich des I. Batls. im Nahkampfbereich gekämpft hat. Bedienung: Uffz Malsy OGfr Jüling OGfr Hähner Oschtz. Keuper Ich bescheinige hiermit, dass obige Erklärung sich auf den mit Schreiben J.R. 87 Ia v. 24. 8. 41 für das Geschütz genehmigten Sturmtag bezieht. Fischer Hauptmann u. Komp.-Chef ------------------------------------------------------------------- Kriegstagebuch des Komp.-Chefs Hauptmann Fischer (Auszug) 14.8.41 Angriff der beiden Btl mit Dem 1.2.u.4. Zug auf Ansta.... Krejowa / ...... Petersburg / Beginn 1100 Angriff ...., II.Btl kein .... I. Btl ... ..., dabei 1 u 2 Zug Uffz Malsy gefallen .....
2 Verlust-WK-II-003 - Eintrag in Datenbank Volksbund.de
 Gefallene WK II - Malsy, August - 1941 Adam ruht auf der Kriegsgräberstätte in Solugubowka (RUS) Endgrablage: Block 6 Unter den Unbekannten Nachname: Malsy Vorname: August Dienstgrad: Unteroffizier Geburtsdatum: 12.04.1917 Geburtsort: Darmstadt Todes-/Vermisstendatum: 14.08.1941 Todes-/Vermisstenort: Pustmerska -------------------------------------------------------- Bescheinigung Zur Wahrheit ermahnt, bescheinigen wir hiermit, dass Geschütz Uffz Malsy am 14. 8. 41 bei Pushtomersha im Bereich des I. Batls. im Nahkampfbereich gekämpft hat. Bedienung: Uffz Malsy OGfr Jüling OGfr Hähner Oschtz. Keuper Ich bescheinige hiermit, dass obige Erklärung sich auf den mit Schreiben J.R. 87 Ia v. 24. 8. 41 für das Geschütz genehmigten Sturmtag bezieht. Fischer Hauptmann u. Komp.-Chef ------------------------------------------------------------------- Kriegstagebuch des Komp.-Chefs Hauptmann Fischer (Auszug) 14.8.41 Angriff der beiden Btl mit Dem 1.2.u.4. Zug auf Ansta.... Krejowa / ...... Petersburg / Beginn 1100 Angriff ...., II.Btl kein .... I. Btl ... ..., dabei 1 u 2 Zug Uffz Malsy gefallen .....
3 Verlust-WK-II-003 - Eintrag in Datenbank Volksbund.de
 Gefallene WK II - Malsy, August - 1941 Adam ruht auf der Kriegsgräberstätte in Solugubowka (RUS) Endgrablage: Block 6 Unter den Unbekannten Nachname: Malsy Vorname: August Dienstgrad: Unteroffizier Geburtsdatum: 12.04.1917 Geburtsort: Darmstadt Todes-/Vermisstendatum: 14.08.1941 Todes-/Vermisstenort: Pustmerska -------------------------------------------------------- Bescheinigung Zur Wahrheit ermahnt, bescheinigen wir hiermit, dass Geschütz Uffz Malsy am 14. 8. 41 bei Pushtomersha im Bereich des I. Batls. im Nahkampfbereich gekämpft hat. Bedienung: Uffz Malsy OGfr Jüling OGfr Hähner Oschtz. Keuper Ich bescheinige hiermit, dass obige Erklärung sich auf den mit Schreiben J.R. 87 Ia v. 24. 8. 41 für das Geschütz genehmigten Sturmtag bezieht. Fischer Hauptmann u. Komp.-Chef ------------------------------------------------------------------- Kriegstagebuch des Komp.-Chefs Hauptmann Fischer (Auszug) 14.8.41 Angriff der beiden Btl mit Dem 1.2.u.4. Zug auf Ansta.... Krejowa / ...... Petersburg / Beginn 1100 Angriff ...., II.Btl kein .... I. Btl ... ..., dabei 1 u 2 Zug Uffz Malsy gefallen .....
4 Totenbuch Wiesbaden 1942 StA, Nr. 1192
 Nr. 1192 Wiesbaden, am 1. Juni 1942 Der Unteroffizier Philipp August Malsy, evangelisch, wohnhaft Wiesbaden, Kaserne, ist am 14. August 1941 um unbek. Zeit in Pustomershe im Osten gefallen. Der Verstorbene war geboren am 12. April 1917 in Darmstadt. (Standesamt Darmstadt I Nr. 229) Vater: Heinrich Wilhelm Malsy, Mutter: Anna Maria Malsy, geborene Stroh, Die Verstorbene war nicht verheiratet. Eingetragen auf schriftliche Anzeige der Wehrmachtauskunftstelle in Berlin vom 19. Mai 1942. Der Standesbeamte Todesursache: Gefallen.

Datenbank

Titel Gesamtfamilie Dörry, Doerry, Dörrien samt Nebenlinien und etlichen Mütterlinien und Namensvarianten.
Beschreibung Enthält u.a. folgende Geschlechterfolgen:
Geschlecht Dörry mit Namensvarianten und etlicher Mütterlinien, Quellen: eigene Forschungen (inkl. verschiedener Familienmitglieder);
Geschlecht Dörrien mit Namensvarianten, Quellen: Die Dörriens, 1910;
Genealogien Hildesheimer Ratsgeschlechter, 1988;
Roth's Leichenpredigten;
Geschlecht Kypke mit Namensvarianten, Quellen: Kurze Geschichte der Familie Kypke,1904;
verschiedene Pfarrerbücher;
Geschlecht Tappe(n) mit Namensvarianten, Quellen: Tappen'sches Familienbuch, 1888;
Geschlecht Malsy mit Namensvarianten, Quellen: eigene Forschungen (inkl. verschiedener Familienangehörigen);
Hochgeladen 2024-02-25 10:27:21.0
Einsender user's avatar Rainer Dörry
E-Mail rainer@rainer-doerry.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person