Hans Wilhelm MALSY

Hans Wilhelm MALSY

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Hans Wilhelm MALSY
Beruf Chemiebetriebswerker Wiesbaden Information über diesen Ort im GOV nach diesem Ort suchen

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 14. Juli 1927 Wiesbaden Information über diesen Ort im GOV nach diesem Ort suchen
Tod nach 1998
Wohnen Erbenheim, Wiesbaden Information über diesen Ort im GOV nach diesem Ort suchen [4]

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder

Quellenangaben

1 SipBuMalsy540 - Familienbuch Malsy, von Robert Malsy, Seligenstadt
 Auszug Seite 172: J.2.5.4.7.3.5.2.5.1: Hans Wilhelm Malsy, geboren in Wiesbaden am 14. Juli 1927, Chemiebetriebswerker, heiratete Helga Helm (geboren am 20. Dezember 1933 in Wiesbaden-Schierstein). (Notizen: wohnte am 18.12.1998 in Wiesbaden, Treptoweer Str. 6, Tel. 0611-761911) Er hat 1 Kind
2 Erbschein Martin Malsy
 I. Ausfertigung - 41 VI M 110/79 - Gemeinschaftlicher Erbschein Der am 14. März 1905 in Wiesbaden geborene, zuletzt in Wiesbaden-Bierstadt wohnhaft gewesene Martin Malsy ist zwischen dem 13. und dem 16. Juni 1979 in Wiesbaden-Bierstadt gestorben und beerbt worden von 1. seinem Neffen {\ul August} Paul Robert Malsy, geb. am 10.6.1912, wohnhaft in Merkkirchen-Körrig, Haus Nr. 11, - zu 1/5 Anteil - 2. seiner Nichte {\ulElvira} Pauline Sela, geb. Malsy, geb. am 17.10.1919, wohnhaft in Wiesbaden, Hermannstraße 2, - zu 1/5 Anteil - 3. seinen Neffen {\ul Johann} Willi Ferger, geb. am 8.10.1922, wohnhaft in Wiesbaden-Biebrich, Goethestraße 10, {\ul Wilhelm} Josef Ferger, geb. am 31.3.1929, wohnhaft in Wiesbaden, Bleichstraße 39, - zu 1/10 Anteil - 4. seinem Neffen {\ul Franz} Wilhelm Malsy, geb. am 30.9.1927, wohnhaft in Wiesbaden, Rosenthalstraße 15, - zu 1/5 Anteil - 5. seinem Neffen {\ul Hans} Wilhelm Malsy, geb. am 14.7.1927, wohnhaft in Wiesbaden-Erbenheim, Treptowerstraße 6, - zu 1/5 Anteil - Wiesbaden, den 8. Januar 1980 Amtsgericht, Abt. 41 gez.
3 TotNachr34 - Toten-Anzeige Hans Malsy
 Nach kurzem Leiden entschlief heute mein lieber Mann und guter Vater, Schwiegervater, Opa, Bruder, Schwager und Onkel Hans Malsy im Alter von 63 Jahren. In stiller Trauer Lydia Malsy, geb. Schuy Hans Malsy und Frau Helga, geb. Helm Enkelkind Wolfgang und alle Angehörige Wiesbaden (Jahnstr. 5), den 26. Februar 1966 Die Beerdigung findet am Mittwoch, dem 2. März 1966, um 14.15 Uhr auf dem Südfriedhof, die Exequienmesse am gleichen Tag um 18 Uhr in der St.-Bonifatius-Kirche statt.
4 Erbschein Martin Malsy
 I. Ausfertigung - 41 VI M 110/79 - Gemeinschaftlicher Erbschein Der am 14. März 1905 in Wiesbaden geborene, zuletzt in Wiesbaden-Bierstadt wohnhaft gewesene Martin Malsy ist zwischen dem 13. und dem 16. Juni 1979 in Wiesbaden-Bierstadt gestorben und beerbt worden von 1. seinem Neffen {\ul August} Paul Robert Malsy, geb. am 10.6.1912, wohnhaft in Merkkirchen-Körrig, Haus Nr. 11, - zu 1/5 Anteil - 2. seiner Nichte {\ulElvira} Pauline Sela, geb. Malsy, geb. am 17.10.1919, wohnhaft in Wiesbaden, Hermannstraße 2, - zu 1/5 Anteil - 3. seinen Neffen {\ul Johann} Willi Ferger, geb. am 8.10.1922, wohnhaft in Wiesbaden-Biebrich, Goethestraße 10, {\ul Wilhelm} Josef Ferger, geb. am 31.3.1929, wohnhaft in Wiesbaden, Bleichstraße 39, - zu 1/10 Anteil - 4. seinem Neffen {\ul Franz} Wilhelm Malsy, geb. am 30.9.1927, wohnhaft in Wiesbaden, Rosenthalstraße 15, - zu 1/5 Anteil - 5. seinem Neffen {\ul Hans} Wilhelm Malsy, geb. am 14.7.1927, wohnhaft in Wiesbaden-Erbenheim, Treptowerstraße 6, - zu 1/5 Anteil - Wiesbaden, den 8. Januar 1980 Amtsgericht, Abt. 41 gez.

Datenbank

Titel Gesamtfamilie Dörry, Doerry, Dörrien samt Nebenlinien und etlichen Mütterlinien und Namensvarianten.
Beschreibung Enthält u.a. folgende Geschlechterfolgen:
Geschlecht Dörry mit Namensvarianten und etlicher Mütterlinien, Quellen: eigene Forschungen (inkl. verschiedener Familienmitglieder);
Geschlecht Dörrien mit Namensvarianten, Quellen: Die Dörriens, 1910;
Genealogien Hildesheimer Ratsgeschlechter, 1988;
Roth's Leichenpredigten;
Geschlecht Kypke mit Namensvarianten, Quellen: Kurze Geschichte der Familie Kypke,1904;
verschiedene Pfarrerbücher;
Geschlecht Tappe(n) mit Namensvarianten, Quellen: Tappen'sches Familienbuch, 1888;
Geschlecht Malsy mit Namensvarianten, Quellen: eigene Forschungen (inkl. verschiedener Familienangehörigen);
Hochgeladen 2024-02-25 10:27:21.0
Einsender user's avatar Rainer Dörry
E-Mail rainer@rainer-doerry.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person