Elisabeth Margarete DÖRRY

Elisabeth Margarete DÖRRY

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Elisabeth Margarete DÖRRY
Religionszugehörigkeit EV.

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 21. Februar 1923 Horlitza b. Spremberg, NL Information über diesen Ort im GOV nach diesem Ort suchen [6]
Taufe 25. März 1923 Graustein Information über diesen Ort im GOV nach diesem Ort suchen
Tod nach 2004 Krauschwitz Information über diesen Ort im GOV nach diesem Ort suchen
Wohnen ab 2004 Krauschwitz Information über diesen Ort im GOV nach diesem Ort suchen
Ereignis

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder

Jacob TEMPEL

Quellenangaben

1 Familien-Chronik Dörry - Teilbereich Carl Heinrich Philipp Dörry
 Familien-Chronik Dörry - Teilbereich Carl Heinrich Philipp Dörry
2 Pr-Lau-001 - Presse Lausitzer Rundschau 21. 02. 2004
 Wir Gratulieren Krauschwitz: Margarete Tempel zum 81.;
3 Grabstein Frieda Dörry u. Jacob Tempel
 Frieda Dörry 27.9.1897 - 28.2.1986 Jacob Tempel 27.6.1919 - 15.9.1998
4 Einwohner Skerbersdorf
 Einwohner Skerbersdorf
5 Meldeblatt Skerbersdorf 1945
 Dörry, Willi - 10.9.1894 - Reuthen - , Frieda - 26.9. 97 - Nickolschmiede Prätsch - ,Grete - 21.3. 23 - Horlitza - ,Erna - 27.3. 25 - Kl. Kölzig - ,Günter - 19.2. 27 - ,Margarete - 2.10. 23 Melcher - ,Rosika - 20.7. 47 - Schönlinden
6 Taufbuch Graustein 1923
 Lfd.-Nr.: 7 Tag der Geburt: 21. Febr. 1923 Tag der Taufe: 25. März 1923 Name des Kindes: Elisabeth Margarete Dörry Name und Stand des Vaters: Bergmann Willy Dörry Name der Mutter: Frieda, geb. Kretzschmer Wohnort der Eltern: Horlitza Pathen: 1. Hans Dörry 2. Wilhelm Dörry 3. Carl Szmierek

Datenbank

Titel Gesamtfamilie Dörry, Doerry, Dörrien samt Nebenlinien und etlichen Mütterlinien und Namensvarianten.
Beschreibung Enthält u.a. folgende Geschlechterfolgen:
Geschlecht Dörry mit Namensvarianten und etlicher Mütterlinien, Quellen: eigene Forschungen (inkl. verschiedener Familienmitglieder);
Geschlecht Dörrien mit Namensvarianten, Quellen: Die Dörriens, 1910;
Genealogien Hildesheimer Ratsgeschlechter, 1988;
Roth's Leichenpredigten;
Geschlecht Kypke mit Namensvarianten, Quellen: Kurze Geschichte der Familie Kypke,1904;
verschiedene Pfarrerbücher;
Geschlecht Tappe(n) mit Namensvarianten, Quellen: Tappen'sches Familienbuch, 1888;
Geschlecht Malsy mit Namensvarianten, Quellen: eigene Forschungen (inkl. verschiedener Familienangehörigen);
Hochgeladen 2024-02-25 10:27:21.0
Einsender user's avatar Rainer Dörry
E-Mail rainer@rainer-doerry.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person