Bodo II. BRINKMANN

Bodo II. BRINKMANN

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Bodo II. BRINKMANN
Beruf Bürgermeister

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt etwa 1380 Paderborn nach diesem Ort suchen
Taufe
Tod nach 1456 Paderborn nach diesem Ort suchen
Heirat vor 1412
Heirat etwa 1430

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
vor 1412
Alheid N
Heirat Ehepartner Kinder
etwa 1430
Gertrud N

Notizen zu dieser Person

urk. 1412-1456, 1474 tot, kauft 1412 als Bürger zu Paderborn mit seiner Frau Alheid eine Rente, 1415 Ratsherr, Bürgermeister in Paderborn 1421, 1423, 1425, 1427, 1429, 1431, 1433, 1435, 1440, 1442, 1444, 1446, 1448, 1451, 1454 u. 1456, "Im Mai 1447 vertrat er seine Stadt auf einem Hansetag in Lübeck, man wird daraus den Schluss ziehen dürfen, dass Bodo Brinkmann selbst als Fernhändler im Bereich der Hanse tätig war. Er erreichte auf dem Hansetag eine Verbesserung der Stellung seiner Stadt innerhalb der hansischen Organisation, indem Paderborn zu den "hovetsteden" des rheinisch-westfälischen Hanseviertels aufrückte und gemeinsam mit Münster die westfälische Abteilung anführte." (R. Decker, Bürgermeister u. Ratsherren in Paderborn vom 13. bis zum 17. Jahrhundert, Paderborn 1977, S. 197). Sein Siegelstempel wurde 2005 bei Bauarbeiten in Paderborn gefunden und ist jetzt im Museum in der Kaiserpfalz ausgestellt.

Datenbank

Titel Genealogie Bernd Josef Jansen
Beschreibung
Hochgeladen 2024-06-03 22:14:43.0
Einsender user's avatar Bernd Josef Jansen
E-Mail berndjosefjansen@freenet.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person