Maria ROTHKOPF

Maria ROTHKOPF

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Maria ROTHKOPF

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Taufe 1. Februar 1674 Grafenau, Niederbayern nach diesem Ort suchen
Geburt etwa 1. Februar 1674 Reismühle (bei Großarmschlag; heute zu Grafenau), Niederbayern nach diesem Ort suchen
Hochzeit 2. März 1707 Unterreichenstein, Böhmen nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder

Paul LUKSCH

Notizen zu dieser Person

Im Traueintrag bezeichnet als Tochter des Stephan Rothkhopff, Bauern in Großarmschlag, Schönberger Pfarre in Bayern. Trauzeugen: Jakob Marx von Kleinziegenruck als Prokurator (Hochzeitslader); Herr Lukas Prian von Innergefild. - Stephan Rothkopf hatte zwei Töchter namens Maria. Die ältere wird am 1.2.1674 getauft, die jüngere am 21.3.1695. Die jüngere Maria ist für eine Hochzeit 1707 zu jung. Die ältere käme eher in Frage, doch wird das nächste Kind von Stephan und Magdalena schon am 23.2.1675 getauft; ein so kurzer Abstand ist meist ein Zeichen dafür, daß das vorausgehende Kind bald nach der Geburt verstorben ist. Es fehlt allerdings sein Sterbeeintrag; vielleicht überlebte das Kind daher doch. Das letzte Kind von Paul und Maria Luksch wird 1721 geboren. Maria wäre dann bei der Geburt 47 Jahre alt gewesen. Ein solches Alter kam früher bei Müttern zwar auch vor, war aber sehr selten. Vielleicht war daher in Wirklichkeit eine dritte Tochter Maria die Ehefrau des Paul Luksch, deren Taufe nicht verzeichnet ist, oder mit Maria ist die Margaretha getaufte Tochter gemeint. Da es nur einen einzigen Bauern Stephan Rothkopf in den 1670er bis 1710er Jahren gab, war sie in jedem Fall dessen Tochter. Sie wurde in dieser Datei vorläufig gleichgesetzt mit der 1774 geborenen älteren Maria. - Mutter im Taufeintrag: Magdalena. Paten: Margaretha, Andreas Jehls vom "Eibenberg" Eheweib.

Datenbank

Titel Außergefild
Beschreibung
Außergefild im Böhmerwald

Quellen: Kirchenbücher von Bergreichenstein, Unterreichenstein, Außergefild, z. T. auch umliegende Pfarreien. Grundbücher. Verwendete Abkürzungen: KB = Kirchenbuch, GB = Grundbuch.
Hochgeladen 2019-05-13 22:24:06.0
Einsender user's avatar Heike Neumair
E-Mail wolf-heike@gmx.net
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person