Johann Gerhard HELLWEG

Johann Gerhard HELLWEG

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Johann Gerhard HELLWEG
Name VARIATION Johann _Gerhard_
Beruf Leinenhändler Stromberg nach diesem Ort suchen [6]
Beruf Kaufmann Stromberg nach diesem Ort suchen [7] [8] [9]
title Bürgermeister Stromberg nach diesem Ort suchen [10] [11]

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Bestattung 1766 Stromberg nach diesem Ort suchen [12] [13]
Taufe 1699 Wiedenbrück nach diesem Ort suchen [14] [15] [16] [17]
Heirat 1726 Stromberg nach diesem Ort suchen [18] [19] [20]
Heirat 1736 Stromberg nach diesem Ort suchen [21]

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
1726
Stromberg
Maria Christina HAMMACHER
Heirat Ehepartner Kinder
1736
Stromberg
Anna Elisabeth STEINHAGEN

Notizen zu dieser Person

er und seine Nachkommen sind stiftungsberechtigt an der Conrad-Wippermann-Stiftung in Köln (BOLEY, Stiftungen 15 (1989).258/48)

ERRATA: das bei BOLEY, Stiftungen 15 (1989), S. 258, genannte Geburtsdatum ist das Taufdatum!

ERRATA: das bei GEELEN, AT Hüffer (1916), S. 227, genannte Sterbedatumist das Begräbnisdatum!

Quellenangaben

1 Bleisch, Michael: Wenn alte Häuser erzählen könnten ... Zum 340. Jahrestag der Privilegierung der Morsey'schen Apotheke in Wiedenbrück am 28. März 2009. In: Beiträge zur westfälischen Familienforschung 66 (2008), S. 143-162, 145
Kurztitel: BLEISCH, Morsey (2008)
2 Boley, Karl H.: Stifter und Stiftungen des Kölner Gymnasial- und Stiftungsfonds mit Nachkommenschaftstafeln. 4. Sammelband [= Bd. 15]. Köln-Porz 1989, 258
Kurztitel: BOLEY, Stiftungen 15 (1989)
3 Flaskamp, Franz: Ahnentafel des Kaufmanns u. Bürgermeisters Johann Gerhard Hellweg zu Stromberg. In: Flaskamp, Franz (Hg.): Das Totenbuch II(1656/1701) der Kirchengemeinde Wiedenbrück (= Quellen und Forschungen zur Natur und Geschichte des Kreises Wiedenbrück, 49). Gütersloh: Verlag Hans Thiele, 1938, S. 20, 20
Kurztitel: FLASKAMP, Ahnentafel Hellweg (1938)
4 Geelen, Wilhelm: Ahnentafel des Bonner Universitäts-Professors, Geheimrat Hermann Hüffer, + 15. März 1905. In: Mitteilungen der Westdeutschen Gesellschaft für Familienkunde 1 (1913/17), S. 227 [H. 7 (1916)], 227
Kurztitel: GEELEN, AT Hüffer (1916)
5 Loefke, Christian: Nachkommen-Tafeln Vent aus dem Nachlass Tyrell / Hatzfeld. In: Roland 25/26 (2016/17), S. 78-136, 124
Kurztitel: LOEFKE, Vent (2017)
6 Geelen, Wilhelm: Ahnentafel des Bonner Universitäts-Professors, Geheimrat Hermann Hüffer, + 15. März 1905. In: Mitteilungen der Westdeutschen Gesellschaft für Familienkunde 1 (1913/17), S. 227 [H. 7 (1916)], 227
Kurztitel: GEELEN, AT Hüffer (1916)
7 Bleisch, Michael: Wenn alte Häuser erzählen könnten ... Zum 340. Jahrestag der Privilegierung der Morsey'schen Apotheke in Wiedenbrück am 28. März 2009. In: Beiträge zur westfälischen Familienforschung 66 (2008), S. 143-162, 145
Kurztitel: BLEISCH, Morsey (2008)
8 Flaskamp, Franz: Ahnentafel des Kaufmanns u. Bürgermeisters Johann Gerhard Hellweg zu Stromberg. In: Flaskamp, Franz (Hg.): Das Totenbuch II(1656/1701) der Kirchengemeinde Wiedenbrück (= Quellen und Forschungen zur Natur und Geschichte des Kreises Wiedenbrück, 49). Gütersloh: Verlag Hans Thiele, 1938, S. 20, 20
Kurztitel: FLASKAMP, Ahnentafel Hellweg (1938)
9 Loefke, Christian: Nachkommen-Tafeln Vent aus dem Nachlass Tyrell / Hatzfeld. In: Roland 25/26 (2016/17), S. 78-136, 124
Kurztitel: LOEFKE, Vent (2017)
10 Bleisch, Michael: Wenn alte Häuser erzählen könnten ... Zum 340. Jahrestag der Privilegierung der Morsey'schen Apotheke in Wiedenbrück am 28. März 2009. In: Beiträge zur westfälischen Familienforschung 66 (2008), S. 143-162, 145
Kurztitel: BLEISCH, Morsey (2008)
11 Flaskamp, Franz: Ahnentafel des Kaufmanns u. Bürgermeisters Johann Gerhard Hellweg zu Stromberg. In: Flaskamp, Franz (Hg.): Das Totenbuch II(1656/1701) der Kirchengemeinde Wiedenbrück (= Quellen und Forschungen zur Natur und Geschichte des Kreises Wiedenbrück, 49). Gütersloh: Verlag Hans Thiele, 1938, S. 20, 20
Kurztitel: FLASKAMP, Ahnentafel Hellweg (1938)
12 Bleisch, Michael: Wenn alte Häuser erzählen könnten ... Zum 340. Jahrestag der Privilegierung der Morsey'schen Apotheke in Wiedenbrück am 28. März 2009. In: Beiträge zur westfälischen Familienforschung 66 (2008), S. 143-162, 145
Kurztitel: BLEISCH, Morsey (2008)
13 Flaskamp, Franz: Ahnentafel des Kaufmanns u. Bürgermeisters Johann Gerhard Hellweg zu Stromberg. In: Flaskamp, Franz (Hg.): Das Totenbuch II(1656/1701) der Kirchengemeinde Wiedenbrück (= Quellen und Forschungen zur Natur und Geschichte des Kreises Wiedenbrück, 49). Gütersloh: Verlag Hans Thiele, 1938, S. 20, 20
Kurztitel: FLASKAMP, Ahnentafel Hellweg (1938)
14 Bleisch, Michael: Wenn alte Häuser erzählen könnten ... Zum 340. Jahrestag der Privilegierung der Morsey'schen Apotheke in Wiedenbrück am 28. März 2009. In: Beiträge zur westfälischen Familienforschung 66 (2008), S. 143-162, 145
Kurztitel: BLEISCH, Morsey (2008)
15 Boley, Karl H.: Stifter und Stiftungen des Kölner Gymnasial- und Stiftungsfonds mit Nachkommenschaftstafeln. 4. Sammelband [= Bd. 15]. Köln-Porz 1989
Kurztitel: BOLEY, Stiftungen 15 (1989)
16 Flaskamp, Franz: Ahnentafel des Kaufmanns u. Bürgermeisters Johann Gerhard Hellweg zu Stromberg. In: Flaskamp, Franz (Hg.): Das Totenbuch II(1656/1701) der Kirchengemeinde Wiedenbrück (= Quellen und Forschungen zur Natur und Geschichte des Kreises Wiedenbrück, 49). Gütersloh: Verlag Hans Thiele, 1938, S. 20, 20
Kurztitel: FLASKAMP, Ahnentafel Hellweg (1938)
17 Geelen, Wilhelm: Ahnentafel des Bonner Universitäts-Professors, Geheimrat Hermann Hüffer, + 15. März 1905. In: Mitteilungen der Westdeutschen Gesellschaft für Familienkunde 1 (1913/17), S. 227 [H. 7 (1916)], 227
Kurztitel: GEELEN, AT Hüffer (1916)
18 Boley, Karl H.: Stifter und Stiftungen des Kölner Gymnasial- und Stiftungsfonds mit Nachkommenschaftstafeln. 4. Sammelband [= Bd. 15]. Köln-Porz 1989, 258
Kurztitel: BOLEY, Stiftungen 15 (1989)
19 Flaskamp, Franz: Ahnentafel des Kaufmanns u. Bürgermeisters Johann Gerhard Hellweg zu Stromberg. In: Flaskamp, Franz (Hg.): Das Totenbuch II(1656/1701) der Kirchengemeinde Wiedenbrück (= Quellen und Forschungen zur Natur und Geschichte des Kreises Wiedenbrück, 49). Gütersloh: Verlag Hans Thiele, 1938, S. 20, 20
Kurztitel: FLASKAMP, Ahnentafel Hellweg (1938)
20 Geelen, Wilhelm: Ahnentafel des Bonner Universitäts-Professors, Geheimrat Hermann Hüffer, + 15. März 1905. In: Mitteilungen der Westdeutschen Gesellschaft für Familienkunde 1 (1913/17), S. 227 [H. 7 (1916)], 227
Kurztitel: GEELEN, AT Hüffer (1916)
21 Geelen, Wilhelm: Ahnentafel des Bonner Universitäts-Professors, Geheimrat Hermann Hüffer, + 15. März 1905. In: Mitteilungen der Westdeutschen Gesellschaft für Familienkunde 1 (1913/17), S. 227 [H. 7 (1916)], 227
Kurztitel: GEELEN, AT Hüffer (1916)

Datenbank

Titel Westfälische Forschungen
Beschreibung
Hochgeladen 2019-07-10 15:27:11.0
Einsender user's avatar Christian Loefke
E-Mail loefke@web.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person