Emilie RUMSCH

Emilie RUMSCH

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Emilie RUMSCH
Beruf Obst-, Wild-, Geflügel- und Grünkramhändler

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt nach 1852
Tod nach 1935 Fürstenwalde nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder

Gustav ZIMM

Notizen zu dieser Person

Hallo! Ich konnte heute endlich wieder ins Museum und habe die FamilieZimm in den Büchern gefunden. In allen Büchern von 1891 bis 1935 war ein Gustav Zimm in der Waldstr.11 zu finden. Er war dort der Eigentümer und wurde 1920 unter dieserAdresse auch in der Kategorie Obst-, Wild-, Geflügel- und Grünkramhändler geführt. Emilie Zimm wurde 1907 ebenfalls als Gewerbetreibende in der Waldstr.11 aufgeführt. Der Vermerk war hier Obst-, Gemüse-, Grünkram- und Vorkosthändler. 1935 wurde Emilie Zimm als Gewerbetreibende in der Waldstr. 1 aufgelistet. Hier nun unter Markthandel und Kleingewerbe. Dass aus der elf nun eine eins wurde, kann natürlich ein Druckfehler sein. Allerdings weiß ich, dass in dem ersten Haus der Straße in den 50er und 60er Jahren ein Herrensalon und in den 80er Jahren das Gesundheitsamt war. Heute ist es ein Wohnhaus. Nur ist die Waldstraße leider heute nicht mehr sehr ansehnlich. Ich hoffe, ich konnte Dir helfen. LG, Petterping PS: Wenn Du mir genaue Sterbedaten nennen kannst, könnte ich auch malnachschauen, ob die Zeitungen, in denen die Traueranzeigen stehen könnten, im Museum sind. 18.05.2010 Hallo Pepperping, ich bin begeistert und freue mich, dass überhaupt noch etwas von der Familie zu finden ist. Vielen Dank dafür. Die Sterbedaten sind mir leider unbekannt. Möglicherweise sind beide vor 1945 oder kurz danach gestorben. Über Emilie Zimm geb. Rumsch kenneich noch einige Geschwister der jüngste Bruder Friedrich lebte in Guhlen Kreis Sorau bis 1945, ein mittlerer Bruder Gustav war Pfarrer in den USA, eine Schwester Auguste heiratete meinen Ururgroßvater Eduard Schmidt der verwitwet war. Die Daten habe ich in verwandt.de abgespeichert und dürften noch einzusehen sein. Emilie Zimm dürfte zwischen 1856 und 1868 geboren worden sein. Der ältere mittlere Bruder Gustav wurde 1856 in Rinkendorf Kreis Sorau geboren und die jüngere Schwester Auguste 1868 in Seedorf bei Jähnsdorf. DerVater war Schäfer. Schäferfamilien sind viel umher gewandert und daher schwieriger zu finden. Die Quellenlage für die genannten Orte scheint auch gering zu sein. Jedenfalls ist mir kein noch existierendes Kirchenbuch bekannt. Meine Hoffnung ist, dass ich in Fürstenwalde noch Daten über den Geburtsort, Alter, Eltern vielleicht bei der Heirat oder den Sterbeeintragfinden könnte. Ich würde mich freuen, wenn Du vielleicht noch etwas finden kannst. Sollten im Archiv Gebühren o. ä. angefallen sein, lass es mich wissen. Vielleicht kann ich auch mal helfen, ich forsche u. a . im Westhavelland, Jerichower Land und im ehemaligen Kreis Sorau. Nochmals vielen Dank. Es grüßt Andreas Hallo! Schön dass ich Dir helfen konnte. Das Problem mit Schäfersfamilien kenne ich nur zu gut. In meinem Fall kommt die entsprechende Familie ironischerweise aus einem Ort namens "Wandern". Weiteres kann ich hier im Museum leider nicht finden. Kosten fallen hier nicht an, da es ein frei zugängliches Archiv ist. Aber im Kreisarchiv Beeskow (http://www.landkreis-oder-spree.de/i...&NavID=1273.54) müssten die Sterbeurkunden liegen. Die Mitarbeiter dort sind sehr freundlich und suchen auch Urkunden, für die man kaum Daten mitteilen kann. Ich konnte bei zwei Personen auch nur sagen, dass sie vor 1965 verstorben sind und erhielt nach zwei Wochen bereits die Urkunden von 1914 und1943. Und trotz der umfassenden Recherche, waren die Preise nicht niederschmetternd. Falls Gustav und Emilie Zimm auch schon in Fürstenwalde geheiratet haben, ist auch die Eheurkunde in Beeskow. Für ganz Ungeduldige gibt es auch die Möglichkeit vorher in der Friedhofsverwaltung (http://www.aemter.org/amt-friedhofsv...stenwalde-5711)anzurufen. Dort musste ich für telefonische Auskünfte noch nie etwas bezahlen. Vielleicht kannst Du dort schon Sterbe- und Geburtsdaten erfahren. Allerdings gilt dies nur für den Neuen Friedhof, da der alte bereits weg ist und die Daten nicht mehr zu finden sind. Ich hoffe Dir weiter geholfen zu haben. Viel Glück noch bei Deiner Suche. MfG, Petterping. Hallo Pepperping, vielen Dank für die weiterführenden Suchmöglichkeiten. So ist wieder ein Mosaiksteinchen dazu gekommen und es finden sich langsam immer mehrSpuren, meiner gesuchten Familie Zimm - Rumsch. Es grüßt Andreas Krüger Hallo Andreas, ich hatte vor einiger Zeit für dich nach Familie Zimm in den Adressbüchern gesucht. Ich werde im Juni im EZA Berlin sein und dort in den Kirchenbüchern des Fürstenwalder Doms nach Verwandten suchen. Solltest dunoch auf der Suche nach Daten aus Fürstenwalde sein, kannst du mir die Namen etc. gerne zuschicken.

Sterbeanzeigen aus dem Raum Fürstenwalde Nachname: Zimm Vorname: Gertraud Geburtsname: weitere Nachnamen: Beruf: Geburtsdatum: Geburtsort: Sterbedatum: 01.07.2005 Sterbeort: Bestattungsdatum: 11.07.2005 Bestattungsort: Fürstenwalde Lebensalter: 76 Bemerkungen: siehe auch MOZ vom 16.07.2005 (Danksagung) Angehörige: Dorothea Marks als Tochter mit Familie; Christine Brauns als Tochter mit Familie; Jürgen Zimm als Sohn mit Familie; Ulrich Zimm als Sohn mitFamilie; Erhard Zimm als Bruder und Familie letzter Wohnort: Standesamt: Zeitung: Märkische Oderzeitung Bereich Fürstenwalde Ausgabedatum: 09.07.2005 Ausgabenummer: 158 Bearbeiter: Das Projekt Familienanzeigen aus dem Raum Fürstenwalde wird bearbeitetvon Karin Lehmann. Kommentare und Fragen zu den Datenbankbeständen bitte an Karin Lehmann. Funktionen Suche Besondere Familienanzeigen Ausgewertete Zeitungen Statistik FAQ Mitmachen Wir suchen jederzeit Freiwillige, die bereit sind, Familienanzeigen zuerfassen und die Daten in unsere Datenbank einzustellen. Anfrage Mustertabellen Unser Magazin mehr ... Die Familienanzeigen Datenbank ist ein Projekt vom

Datenbank

Titel Zander Bünsche
Beschreibung Jerichower Land
Hochgeladen 2018-09-27 00:17:15.0
Einsender user's avatar Andreas Krüger
E-Mail krugerandreas@hotmail.com
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person