Carl LEETSCH

Carl LEETSCH

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Carl LEETSCH
Beruf Krüger im Neuen Kruge, Jäger, Förster
Religionszugehörigkeit ev

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 1651 Alt-Jabel, Dömitz,Mecklenburg,Deutschland, nach diesem Ort suchen
Taufe
Tod 1732 Eldena, Neuer Krug,,, nach diesem Ort suchen
Heirat 6. Mai 1689 Alt-Jabel, Dömitz,Mecklenburg,Deutschland, nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
6. Mai 1689
Alt-Jabel, Dömitz,Mecklenburg,Deutschland,
Catharina LEBBIHN

Notizen zu dieser Person

Laut Wikipedia war das Amt Eldenburg ein königlich preußisches Domänamt (bis 1769 Amt Lenzen), heute ein Ortsteil der Stadt Lenzen. Das Amt entstand aus dem älteren Amt Lenzen, dem 1719 die vom Kurfürsten eingezogenen Güter der Familie Qiutzow um Eldenburg beigelegt worden waren

23.3.1700 in Alt-Jabel bei Sophia Elisabeth Lebbihn, Tochter des Johann L.zu Tewswoos (Schwager) ca.1700 Jäger und Schütze in Eldenburg auf dem Gut Quedenau übergab 1730 den Neuen Krug an seinem ältesten Sohn Cunow Hartwig Leetsch mit Genehmigung des Herzogs von Mecklenburg Carl Leopold Leetsch war ca. 30 Jahre als Förster und Jäger auf dem Gut Eldenburg in der Mark Brandenburg beim Herrn von Quitzow angestellt. Muß wohl erst mit ca. 50-60 Jahren den Krug übernommen haben, zw. 1700 und 1710 ,Krughaus ca.1714 erbaut

Quellenangaben

1 Leetsch Carl/ Lebbihn Catharina
Angaben zur Veröffentlichung: Heirat
Kurztitel: ooLO/LC
2 Leetsch Carl Geburt
Angaben zur Veröffentlichung: Taufeintrag

Datenbank

Titel Ahnen Endrulat-Klimke
Beschreibung
Hochgeladen 2018-06-21 17:15:19.0
Einsender user's avatar Ute Endrulat-Klimke
E-Mail ute@klimke-web.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Kommentare

Ansichten für diese Person