Claus II WILSHUSEN

Claus II WILSHUSEN

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Claus II WILSHUSEN

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 1644 Engeo 2 nach diesem Ort suchen [1]
Bestattung Oerel nach diesem Ort suchen
Tod Engeo 2 nach diesem Ort suchen
Heirat etwa 1683 Oerel nach diesem Ort suchen [2]

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
etwa 1683
Oerel
Leve Margret AGNESEN

Notizen zu dieser Person

Claus Wilshusen wird 1682 als Meier des ehemaligen Vollhofe Claus Wilshusen/Carsten Heinß genannt. Er ist der Stiefsohn von Carsten Heinß, 1675 wird er noch als Knecht in der Musterrolle aufgeführt. Zu der Zeit unterlagen alle 4 Höfe in Engeo der Grundherrschaft Kurt Christoph von Königsmark, dem Pächter des Gutes Bostel.
Im Land-Miliz- Register 1710 als Vollhöfner genannt, ist er 66 Jahre alt, danach * 1644.

Quellenangaben

1 Engeo Erdgeschichte, Ur- und Frühgeschichte und ältere Geschichte des ehemaligen Dorfes Engeo, Landkreis Bremervörde
Autor: Aug. Bachmann und Elfriede Bachmann
Angaben zur Veröffentlichung: Stelljes Verlag, Bremervörde 1975
Kurztitel: A. u E. Bachmann 1975
2 Genealogische Sammlung Dr. Müller, KNB Kreisarchiv Rotenburg in BRV
Autor: Dr. Müller
Angaben zur Veröffentlichung: Dr. Müller, selbst, undatiert
Kurztitel: Dr. Müller Sammlung

Datenbank

Titel BK7 Daten Oerel 2018
Beschreibung
Hochgeladen 2018-05-21 23:57:08.0
Einsender user's avatar Günter Neumann
E-Mail gundaneu@t-online.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person