Johann Joachim Wilhelm SCHROEDER GNT BROCKMANN

Johann Joachim Wilhelm SCHROEDER GNT BROCKMANN

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Johann Joachim Wilhelm SCHROEDER GNT BROCKMANN
Beruf Gemein-Traeger 1824 Luebeck, Luebeck, Luebeck Hansestadt, Holstein nach diesem Ort suchen

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 1. März 1791 Luebeck Israelsdorf, Schlutup Ksp 134 Hansestadt, Luebeck, Holstein nach diesem Ort suchen
Bestattung 1. November 1853 Luebeck Engelsgrube 496, Luebeck St Jacobi Hansestadt, Luebeck, Holstein nach diesem Ort suchen
Tod 28. Oktober 1853 Luebeck Engelsgrube 496, Luebeck St Jacobi Hansestadt, Luebeck, Holstein nach diesem Ort suchen
Einbürgerung 12. Oktober 1824 Luebeck, Luebeck Hansestadt, Luebeck, Holstein nach diesem Ort suchen
Einbürgerung 27. Oktober 1824 Luebeck, Luebeck No 12 Stadt, Luebeck, Holstein nach diesem Ort suchen
VZLuebeck1831 1831 Luebeck Engelsgrube Gahrbereitergang Bude 18 , Luebeck Hansestadt, Luebeck, Holstein nach diesem Ort suchen
VZLuebeck1845 1845 Luebeck Engelsgrube Gahrbereitergang 18 , Luebeck Hansestadt, Luebeck, Holstein nach diesem Ort suchen
VZLuebeck1851 1851 Luebeck Engelsgrube Gahrbereitergang 18 , Luebeck Hansestadt, Luebeck, Holstein nach diesem Ort suchen
Heirat 7. November 1824 Luebeck, Luebeck Jacobi 16 no 60 Hansestadt, Luebeck, Holstein nach diesem Ort suchen
Heirat 11. Juli 1847 Luebeck, Luebeck Hansestadt, Luebeck, Holstein nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
7. November 1824
Luebeck, Luebeck Jacobi 16 no 60 Hansestadt, Luebeck, Holstein
Catharina Maria SCHARSACK
Heirat Ehepartner Kinder
11. Juli 1847
Luebeck, Luebeck Hansestadt, Luebeck, Holstein
Margaretha Sophia Elisabeth LOCKNITZ

Notizen zu dieser Person

aus erste Ehe keine Kinder
13 Okt 1824 Bürger zu Luebeck
Zeugen Hans Joachim Matthiesen
Joachim Markus Steffens gemeinträger

Name: Johann Jochim Wilhelm Brockmann
Age: 33
Birth Date: 1 Mrz 1791 (1 Mar 1791)
Birth Place: Israelsdorff, Lübeck
Citizenship Date: 12 Okt 1824 (12 Oct 1824)
Citizenship Place: Lübeck (Lubeck), Schleswig-Holstein, Deutschland (Germany)
---
Name: Joh Joch Wilh Brockmann
Citizenship Date: 27 Okt 1824 (27 Oct 1824)
Citizenship Place: Lübeck (Lubeck), Schleswig-Holstein, Deutschland (Germany)

-------------------
VZ 1845
Johann Joachim Wilhelm Schröder gen BrockmannJochim Brockmann 56 Israelsdorf Gemeinträger Maria-Magdalena Quartier 2 Lübeck
Catharine Brockmann 76 Anker, Kirchspiel Behlendorf Frau (Wife)Frau (Wife) Maria-Magdalena Quartier 2 Lübeck
---

Name: Johann Brockmann
Age: 61
Estimated birth year: abt 1790
Birth Place: Lübeck (Lubeck)
Relationship or Status: Gemeinträger
Enumeration District: Maria-Magdalena
Enumeration Company: 2
Enumeration Place: Lübeck

http://wafr.lbmv.de/show.php?action=1870-07-05
Auf Antrag Dris. Eduard Hach als cur. hered. der Wittwe Dorothea Elisabeth Burmeister oder Burmester, geb. Haack zu Utecht und für Carl Friedrich Locknitz von hier wird hiedurch zur allgemeinen Kunde gebracht, daß am 28. November 1868 zu Utecht Dorothea Elisabeth Wittwe des wailand Rademachers daselbst, Hans Hinrich Burmeister oder Burmester, eheliche Tochter des weiland Schmieds Johann Jochim Haack in Thondorf und am 21. Mai 1869 hieselbst Margaretha Elisabeth Wittwe des weiland Gemeinträgers Johann Jochim Wilhelm Brockmann geborene Locknitz von hier, verstorben, auch die nächsten Erben der Wittwe Burmester unbekannt sind, als Erbe der Wittwe Brockmann jedoch sich deren vorehelicher Sohn der Implorant Carl Friedrich Locknitz legitimirt hat, und werden hiedurch aufgefordert und schuldig erkannt alle diejenigen, welche Erbansprüche an die Nachlaßmassen der Wittwe Burmester geborenen Haack in Utecht und der Wittwe Brockmann geborenen Locknitz hieselbst zu haben und namentlich von dem Nachlasse der Letzteren den Imploranten Carl Friedrich Locknitz ganz oder theilweise ausschließen zu können vermeinen, diese ihre gleichen oder besseren Erbrechte unter Beibringung ihrer Legitimationen, Auswärtige unter Bestellung eines hiesigen Bevollmächtigten, binnen Jahres und Tages vom Erlasse dieses Proclames an gerechnet, mithin spätestens am 25. Januar 1871, schriftlich bei dem hiesigen Stadt, und Landgerichte anzumelden, alle diejenigen, welche Forderungen und Ansprüche irgend einer Art an eine dieser Erbmassen zu haben glauben, binnen der gleichen Frist dieselben beim Proclamsextrahenten Dr. Ed. Hach, im Falle des Widerspruchs aber bei dem Stadt- und Landgerichte anzumelden, bezw. zu verfolgen, alle diejenigen, welche zu den Erbmassen gehörige Gegenstände in Händen haben, oder denselben mit Schulden verhaftet sind, dem Proclamsextrahenten davon und von ihren etwaigen Re-
[ => Original lesen: 1870 Nr. 52 Seite 2]

tentionsrechten Anzeige zu machen oder jene Sachen zurückzugeben, auch die Schulden sofort bei dem Verfalle nur an ihn zu berichtigen, unter dem Rechtsnachtheile, daß sie sonst mit ihren Erb- und anderweitigen Rechtsansprüchen von jenen Erbmassen gänzlich ausgeschlossen, ihrer Retentionsrechte verlustig, zur unentgeltlichen Herausgabe jener Gegenstände verpflichtet oder als böswilliger Besitzer für verantwortlich erklärt, auch als durch die geleistete Zahlung nicht liberirt erforderlichen Falles zur nochmaligen Berichtigung ihrer Schuld angehalten werden sollen.
Lübeck, 10. December 1869.
Das Stadt- und Landgericht.
Zur Beglaubigung Funk Dr., Act.

oder Xith

Pate 22 Apr 1817
S 245 Schlutup

Schlutup Luebeck, Luebeck Hansestadt, Luebeck, Schleswig-Holstein

Name: Joh Joch Wilh Brockmann
Age: 62
Birth Date: abt 1791
Death Date: abt 1853
Burial Date: 1 Nov 1853
Burial Place: Lübeck (Lubeck), Schleswig-Holstein, Deutschland (Germany)
Burial Location: Burgtorfriedhof
Parish: Jacobi

Datenbank

Titel BrockmannFamilien
Beschreibung Unterschiedliche Brockmann Familien
Hochgeladen 2024-05-09 16:43:57.0
Einsender user's avatar Ingo Brockmann
E-Mail brockmann@ingobrockmann.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person