Timm Timoth BROCKMANN

Timm Timoth BROCKMANN

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Timm Timoth BROCKMANN

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt etwa 1560 Schoenberg, Schoenberg Ksp, Preetz Kloster, Holstein Kiel Probstei nach diesem Ort suchen
Tod nach 1611 Schoenberg Stakendorfer Tor Halbhufe 10, Schoenberg Ksp, Preetz Kloster, Holstein Kiel Probstei nach diesem Ort suchen
Wohnen 1588 Schoenberg, Schoenberg Ksp, Preetz Kloster, Holstein Kiel Probstei nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder

Nn RUSER

Notizen zu dieser Person

ab 1588 als Besitzer aufgeführt


Schoenberg Halbhufe 10 Stakendorfer Tor Holstein
Halbhufe 10: Gotzke| Brockmann | Laage | Klindt | Lamp
ehemaligee Hausnummer 70 nos 1779 Stakendorfer Tor/ Nähe Peserau
seit 1779 Ecke Stakendorfer Tor/ Lüdingsredder (jetzt Kefertein)


1. seit 1550: Peter Gotzik
2. seit 1565: Asmus Gotzke
3. seit 1567: Hinrich Ruser
4, seit 1588: Timm Brockmann
5. seit 1611: Hinrich Brockmann
6. seit 1635: Peter Lamper (oder Lage)
7. seit 1669: Eggert Lage
8. seit 1711: Claus Lage
9. seit 1756: Eggert Lage
10. seit 1791: Hinrich Klindt gest 1824

zu 9. Beim ersten Brand 14./15. Mai 1779 wurde das Gehöft, da damals am Stakendorfer Tor (bei Perseau) vernicht und dann weiter östlich am Stakendorfer Tor bei Lüningsredder wieder aufgebaut

S.165
Die Inhaber der ehemaligen acht Vollhufen und der dreizehn Halbhufen Schönberg
in der Zeit von 1550 bis Heute

Datenbank

Titel BrockmannFamilien
Beschreibung Unterschiedliche Brockmann Familien
Hochgeladen 2024-05-09 16:43:57.0
Einsender user's avatar Ingo Brockmann
E-Mail brockmann@ingobrockmann.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person