Johann Jost der Ältere SCHAUB

Johann Jost der Ältere SCHAUB

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Johann Jost der Ältere SCHAUB
Religionszugehörigkeit EV.

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 14. Mai 1705 Ballersbach,,, nach diesem Ort suchen
Taufe 24. Mai 1705 Ballersbach,,, nach diesem Ort suchen
Tod 19. Dezember 1767 Ballersbach,,, nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder

Anna Elisabeth PETRY

Notizen zu dieser Person

Nachrichten aus dem Presbyterium 01.Juli 1753: Da die Sage ginge, wie daß Anna Elisabetha, Johan Philipp Schaub's Wittib mit ihrem bei sich lebenden Sohn Johan Jost, dieser aber mit seinem Bruder Georg in stetem Hader lebe, so versammelte ich die Ältesten der Gemeinde, und nachdem ich besagten Johan Jost Schaub vorladen lasse, so befragte ihn was die Ursache ihres Hausstreites sei. Er antwortete, daß er einigen Umgang mit Anna Elisabeth, Johan Henrich Petri's Tochter habe, welche seine Mutter durchaus nicht haben wollte, und ihm allerlei Verdruß antue, auf Petris Leid aber beständig klagte. Als wir denselben weiter befragten, ob er sich denn mit besagter Petri ehelich verlobt habe, und sie zu heiraten willens sei, so erwiderte er, daß er zwar mit besagter Petri sich nicht ehelich verlobt habe, daß aber gerne sie heiraten wolle, wenn seine Mutter ihren Willen dafür gäbe. Da man nun auch diese kommen ließe, und deshalb befragte, was sie gegen diese Wahl ihres Sohnes habe, wußte sie wenig darauf einzuwenden. Dennoch deklarierte sie unvernünftigerweise, daß sie nimmermehr ihren Willen dafür gäbe. Zur wahren Ursache aber unter anderem sagte auch wohl diese, dass besagte Petri ihr zu arm war. Man mahnte sie zum Frieden und verboten dem Johan Jost Schaub den freien Umgang mit gemeldeter Person, es sei denn,daß er sie heiraten wolle, und sich deshalb bei Großfürstl. Landesregierung melde, da dann die Mutter schon würde vorgefordert werden. Dieser aber verwies man ihr bekanntes böses Maul und Schelte auf andere Leute. Nachrichten aus dem Presbyterium 18.Februar 1754: Nachdem den Ältesten angezeigt, daß in Anna Elisabetha und Johan Philipp Schaub's Behausung die vergangene Woche wieder Zankung und Streit zwischen Johan Jost Schaub, und dessen Schwägerin, Anna Elisabeth, Johan Georg Schaub's Ehefrau vorgegangen. Also ließ man beide vorladen und da dann letztere anfügte, daß, als sie mit ihrem Schwager im Kuhstall gewesen und ein Kalb tränken wollte, sich aber dafür nach seiner Meinung nicht wohl gestellt habe, er zu ihr gesagt, daß ihre Eltern an ihr ein rechtes Schweingemacht hätten, welches sie verdrossen, und zum Zornausbruch bewogen habe, worauf derselbe sie in das Angesicht geschlagen, daß ihr Zähne und Nase geblutet. Johan Jost Schaub leugnete dieses alles nicht, sondern gestände, daß ihn der Jähzorn wohl durch die anzüglichen Antworten seiner Schwägerin verärgert worden dazu gebracht habe. Er versprach übrigens solches nicht mehr zu tun, und bat sowohl seine Schwägerin also uns um Verzeihung. Und da nun eins Zustande war, so ließen wir es unter mündlicher Androhung falls dergl. mehr geschehen sollte, dieses mal dabei bewenden.

Quellenangaben

1 Kirchenbuch Ballersbach Herbornseelbach 1684-1706
2 Mormonen: KB Ballersbach 1706-1877 item 1-5
3 Kirchenbuch Ballersbach 1750-1795

Datenbank

Titel
Beschreibung
Hochgeladen 2018-02-01 19:06:19.0
Einsender user's avatar Heinrich Petry
E-Mail hpetry@outlook.com
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person