Philipp Christian SCHMIDT

Philipp Christian SCHMIDT

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Philipp Christian SCHMIDT

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 3. August 1835
Tod 9. August 1909 Mile End Old Town, London, England nach diesem Ort suchen

Quellenangaben

1 Kuepper Web Site
Autor: Kupper K.-J.
 

MyHeritage-Stammbaum

Familienseite: Kuepper Web Site

Stammbaum: 124751581-7
2 Kuepper Web Site
Autor: Kupper K.-J.
 

MyHeritage-Stammbaum

Familienseite: Kuepper Web Site

Stammbaum: 124751581-7
3 Kuepper Web Site
Autor: Kupper K.-J.
 

MyHeritage-Stammbaum

Familienseite: Kuepper Web Site

Stammbaum: 124751581-7
4 Kuepper Web Site
Autor: Kupper K.-J.
 

MyHeritage-Stammbaum

Familienseite: Kuepper Web Site

Stammbaum: 124751581-7
5 Kuepper Web Site
Autor: Kupper K.-J.
 

MyHeritage-Stammbaum

Familienseite: Kuepper Web Site

Stammbaum: 124751581-7
6 Kuepper Web Site
Autor: Kupper K.-J.
 

MyHeritage-Stammbaum

Familienseite: Kuepper Web Site

Stammbaum: 124751581-7
7 England & Wales, Todesverzeichnis, 1866-1920 & 1984-2005
Angaben zur Veröffentlichung: MyHeritage
 Zivilstandesamt - die amtliche Registrierung von Geburten, Ehen und Todesfällen begann in England und Wales am 1. Juli 1837. Regionale Registrierungsbezirke waren hoheitlich zuständig, um Zivilereignisse zu registrieren und waren auch erforderlich, um quartalsweise Kopien ihrer Aufzeichnungen dem Allgemeinen Register-Büro (GRO) in London zu senden. Das GRO legte Indizes zu diesen Aufzeichnungenan, die durch das Ereignis, Jahr, und Quartal und darunter alphabetisch durch den Nachnamen gegliedert sind.

Die in den Sterbeindex eingeschlossene Information änderte sich im Laufe der Jahre. Der Sterbeindex für 1866 bis 1920 stellt den Namen des Verstorbenen, Lebensalter bei Tod, Registrierungsbezirk, und Bezugsinformation (Umfang und Seitenzahlen) zur Verfügung. Von 1984 bis 2005 schließt der Index das Geburtsdatum des Verstorbenen aber nicht Alter ein.

Die im Index gegebene Auskunft kandurch ihren Zertifikat-Einrichtungsdienst zu bestellen. Abhängig vom Jahr können vollständige Sterbeurkunden zur Verfügung gestellt werden: Name des Verstorbenen, Sterbedatum, Sterbeort, Alter, Geschlecht, des Beruf, Todesursache, Name des Elternteils, wenn der Verstorbene ein Kindwar, der Name des Anzeigenden, Wohnsitz, und Beziehung dem Verstorbenen, Datum der Registrierung.

Hinweis: Die auf einer Sterbeurkunde nachgewiesene Information ist nurso genau, wie die Kenntnisse der Person, die den Sterbefall meldet. Es ist wichtig zu beachten, wer der Anzeigende war und seine Beziehung zu dem Verstorbenen. Je näher die Beziehung, desto zuverlässiger ist wahrscheinlichdie Information.

Für Jahre, für die Abbildungen des Index verfügbar sind, können Sie durch Heranziehung der Abbildung Gewissheit erlangen , um die Ihnen präsentierte Information nachzupr��fen. Manchmal geschehen Fehler während des Abschrift-Prozesses. Zum Beispiel, "5" kann als "3" unachtsam abgeschrieben worden sein. Da es eine Gebühr dafür gibt, Zertifikat-Kopien vom GRO zu bestellen, ist es besonders wichtig sicherzustellen, dass alle Kennziffern vor dem Erteilen eines Auftrags richtig sind.

Suchtipp: Wenn eine Person mehrere Vornamen hatte, wurden manchmal nur ein oder zwei dieser Namen im Index registriert. Außerdem können einige der Vornamen dadurch registriert worden sein. Wenn Sie Schwierigkeiten haben, jemanden im Index zu finden, versuchen Sie, durch einige der bekannten Vornamen oder Spitznamen der Person zu suchen.

Datenbank

Titel Stammbaum
Beschreibung Küpper
Hochgeladen 2018-01-25 07:50:12.0
Einsender user's avatar Karl-Josef Küpper
E-Mail kj.kupper@yahoo.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Kommentare

Ansichten für diese Person