Heinrich Christian SÖLTER

Heinrich Christian SÖLTER

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Heinrich Christian SÖLTER
Beruf Handarbeiter Freienbessingen Information über diesen Ort im GOV nach diesem Ort suchen [5]
Religionszugehörigkeit EV.

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt geschätzt 1800
Tod vor 1858
Ereignis

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder

Marie Elisabeth HOFFMANN

Quellenangaben

1 Traubuch Bessingen 1858 2.
 Name: Johann Dörry Geschlecht: männlich Aufzeichnung: Heirat Geburtsdatum: 4. März Heiratsdatum: 12. Dez Heiratsort: Freienbessingen, Sachsen Mutter: Anna Magdalena Dörry Ehepartner: Johanne Victorie Marie Sölter Kirchgemeinde: Evangelische Kirche Freienbessingen (Kr. Langensalza) Seite: 4;5 ------------------------------- Name: Johanne Victorie Marie Sölter Geschlecht: weiblich Aufzeichnung: Heirat Geburtsdatum: 28. Nov. Heiratsdatum: 12. Dez Heiratsort: Freienbessingen, Sachsen Vater: Christian Sölter Mutter: Marie Elisabeth Sölter Ehepartner: Johann Dörry Kirchgemeinde: Evangelische Kirche Freienbessingen (Kr. Langensalza) Seite: 4;5 ------------------------------- Quelleninformationen Ancestry.com. Thüringen, Deutschland, ausgewählte evangelische Kirchenbücher 1591-1875 [database on-line]. Lehi, UT, USA: Ancestry.com Operations, Inc., 2016. Ursprüngliche Daten: Mikrofilm Sammlung. Familysearch.org Originale: Stadtarchiv Weimar, Weimar, Deutschland.
2 Taufbuch Freienbessingen 1833 Nr. 10
 Geborne im Jahre 1833 Nr.: 10 Tag und Stunde der Geburt: Tag: am Acht und zwanzigsten Nov. Nachts Ein Uhr Tauftag: den Ersten Decemb. Name des Kindes: Johanne Victoria Maria, erste Ehe, zweites Kind, erstes Mädchen Name und Stand des Vaters: Heinrich Christian Sölter; Einwohner und Handarbeiter allhie Name der Mutter: Maria Elisabeth, geb. Hofmann, von hier Wohnort der Eltern: dasel. [Freienbessingen] Namen, Stand und Aufenthaltsort der Pathen: 1) Georg Heinrich Kellermann, Anspänner allhier 2) Johanne Victoria Hirte, Johann Heinrich Hirtes, Anspänner allhier, Ehefrau, 3) Catharina Maria Hoppe, Johann Friedrich Hoppes, Landarbeiter allhier, Ehefrau.
3 Traubuch Bessingen 1858 1.
 Aufgebotene und Getraute bei der evangelischen Kirche B. M. Virg. zu Freienbessingen im Monat Novbr. - Dezbr, des Jahres 1858 Nummer: 5 Vor- und Zunamen, auch Stand und Wohnort des Bräutigams: Johann Dörry, Junggeselle und Mühlenbesitzer zu Blankenburg, gebürtig von Groß Vargula Vor- und Zunamen, auch Stand und Wohnort der Eltern des Bräutigams: Die ledige Anna Magdalene Dörry zu Groß Vargula später verehel. Randhage Alter des Bräutigams: 33 Jahre, den 4ten März Ob Eltern oder Vormund die Einwilligung gegeben, und wie solches geschehen: - Ob er schon verehelicht gewesen und wie die Ehe getrennt worden: nein Vor und Zunamen der Braut: Jgfr. Johanne Victorie Marie Sölter von hier Vor- und Zunamen, auch Stand und Wohnort der Eltern der Braut: Der verstorbene Handarbeiter Heinrich Christian Sölter u. Frau Marie Elisabeth geb. Hoffmann Alter der Braut: 25 Jahre den 28ten Novbr. Ob Eltern oder Vormund die Einwilligung gegeben, und wie solches geschehen: Die Mutter mündlich Ob er schon verehelicht gewesen und wie die Ehe getrennt worden: nein Tage der Aufgebote und ob Einspruch geschah: Aufgeboten zu Freienbessingen u. in Blankenburg d. 23sten Novbr, u. 5. u. 12.ten Dezbr. Tag der Copulation in Buchstaben: den zwölften Decbr. in Zahlen: 12. Name des Predigers der die Copulation verrichtet: Mosche Pfarrer des Orts
4 Taufbuch Freienbessingen 1837 Nr. 14
 Geborne und Getaufte im Jahre 1837 Nr.: 14 Taufname des Kindes: Maria Carolina, erste Ehe, drittes Kind, zweites Mädchen Tag und Stunde der Geburt: Tag: am sechszehnten (16) Septemb. Stunde: Abends neun (9) Uhr Ob ehelich oder unehelich: dasel. [ehelich] Name und Stand des Vaters: Heinrich Christian Sölter; Dienstkraft Name der Mutter: Maria Elisabeth Sölter, geb. Hofmann, von hier Wohnort der Eltern: dasel. [Freienbessingen] Tauftag: dasel. Name des Predigers: dasel. [Heinrich Ludwig Walter] Namen der Taufzeugen: 1) Heinrich Christian Hofmann, von hier 2) Maria Catharina Remmers, dasel. 3) Maria Elisabeth Zopf, dasel.
5 Traubuch Bessingen 1858 1.
 Aufgebotene und Getraute bei der evangelischen Kirche B. M. Virg. zu Freienbessingen im Monat Novbr. - Dezbr, des Jahres 1858 Nummer: 5 Vor- und Zunamen, auch Stand und Wohnort des Bräutigams: Johann Dörry, Junggeselle und Mühlenbesitzer zu Blankenburg, gebürtig von Groß Vargula Vor- und Zunamen, auch Stand und Wohnort der Eltern des Bräutigams: Die ledige Anna Magdalene Dörry zu Groß Vargula später verehel. Randhage Alter des Bräutigams: 33 Jahre, den 4ten März Ob Eltern oder Vormund die Einwilligung gegeben, und wie solches geschehen: - Ob er schon verehelicht gewesen und wie die Ehe getrennt worden: nein Vor und Zunamen der Braut: Jgfr. Johanne Victorie Marie Sölter von hier Vor- und Zunamen, auch Stand und Wohnort der Eltern der Braut: Der verstorbene Handarbeiter Heinrich Christian Sölter u. Frau Marie Elisabeth geb. Hoffmann Alter der Braut: 25 Jahre den 28ten Novbr. Ob Eltern oder Vormund die Einwilligung gegeben, und wie solches geschehen: Die Mutter mündlich Ob er schon verehelicht gewesen und wie die Ehe getrennt worden: nein Tage der Aufgebote und ob Einspruch geschah: Aufgeboten zu Freienbessingen u. in Blankenburg d. 23sten Novbr, u. 5. u. 12.ten Dezbr. Tag der Copulation in Buchstaben: den zwölften Decbr. in Zahlen: 12. Name des Predigers der die Copulation verrichtet: Mosche Pfarrer des Orts

Datenbank

Titel Gesamtfamilie Dörry, Doerry, Dörrien samt Nebenlinien und etlichen Mütterlinien und Namensvarianten.
Beschreibung Enthält u.a. folgende Geschlechterfolgen:
Geschlecht Dörry mit Namensvarianten und etlicher Mütterlinien, Quellen: eigene Forschungen (inkl. verschiedener Familienmitglieder);
Geschlecht Dörrien mit Namensvarianten, Quellen: Die Dörriens, 1910;
Genealogien Hildesheimer Ratsgeschlechter, 1988;
Roth's Leichenpredigten;
Geschlecht Kypke mit Namensvarianten, Quellen: Kurze Geschichte der Familie Kypke,1904;
verschiedene Pfarrerbücher;
Geschlecht Tappe(n) mit Namensvarianten, Quellen: Tappen'sches Familienbuch, 1888;
Geschlecht Malsy mit Namensvarianten, Quellen: eigene Forschungen (inkl. verschiedener Familienangehörigen);
Hochgeladen 2024-02-25 10:27:21.0
Einsender user's avatar Rainer Dörry
E-Mail rainer@rainer-doerry.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person